Just another WordPress site

Sitzender Lebensstil: Tipps gegen Bewegungsmangel

Sitzender Lebensstil

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Bewegungsmangel ein weltweites Gesundheitsproblem. Körperliche Inaktivität betrifft 60 % der Bevölkerung und verursacht körperliche und psychische Probleme. Bewegungsmangel kann unter anderem zu Diabetes, Adipositas, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen und hohem Cholesterin führen, sodass er unbedingt vermieden werden sollte.

Welche Vorteile bringt ein aktiver Lebensstil? Eine bessere Schlafqualität, eine höhere Lebenserwartung sowie körperliches und psychisches Wohlbefinden. Ein aktiver Lebensstil fördert unter anderem auch das Gedächtnis, die Konzentration und das Lernen.

Deshalb geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie durch kleine Veränderungen im Alltag den Bewegungsmangel bekämpfen können:

 

Wenn sich Ihr Körper an die Bewegung gewöhnt hat, erhöhen Sie das Tempo mit täglichen Spaziergängen von 30 Minuten, morgendlichen Übungen von 10-15 Minuten mit Bauchmuskeltraining, Liegestützen, Kniebeugen und ähnlichem oder beginnen Sie mit Sportarten wie Yoga. Mit dieser progressiven Praxis vermeiden Sie Ermüdung und können mehr und mehr Aktivitäten einführen.

Tanzkurse, Gruppenläufe oder Besuche im Fitnessstudio sind großartige Möglichkeiten, um das Tempo zu erhöhen, den Lebensstandard exponentiell zu verbessern und mit anderen Menschen in Kontakt zu treten.

Dazu gehört ein gesunder Lebensstil mit einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung, die Obst und Gemüse sowie Proteine und Kohlenhydrate umfasst. Stark verarbeitete Lebensmittel sollten durch gesunde ersetzt werden.

Lassen Sie sich von Gesundheitsfachleuten beraten, um den Sport an Ihren Alltag anzupassen und zu wissen, welche Übungen für Sie am besten sind.

Medizinische Leistungen ASSSA
Die veröffentlichte Information ersetzt in keinster Weise die direkte Konsultation mit einem Arzt, weder seine Diagnose noch den verschriebenen Behandlungsplan. Bitte auch nocht als Selbstdiagnoseverfahren verwenden. 
Der Leser nutzt diesen Service in ausschliesslich eigener Verantwortung. 
ASSSA empfiehlt, bei Fragen und Zweifeln sich zunächst direkt an Ihren Arzt zu wenden.
Zurück

Lernen, ohne Zucker zu essen

November 18, 2024 Gesundheitstipps

Der Zuckerkonsum, insbesondere im Übermaß, hat schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit. Die em…

Coenzym Q-10 und die Energiegewinnung

Februar 26, 2020 Gesundheitstipps

Coenzym Q-10 (CoQ10) wurde im Jahr 1957 entdeckt (Crane). Dr. Meter Mitchell erhielt den Chemie-Nobe…

Was sind probiotika und präbiotika und wie funktionieren sie?

März 27, 2019 Gesundheitstipps

In den Leitsätzen der Weltorganisation für Gastroenterologie (WGO)*, Kapitel Probiotika un…

ASSSA Magazin 35Jan - Jun 2025

ASSSA Magazin 34Jul - Dez 2024

ASSSA Magazin 33Jan - Jun 2024

ASSSA Magazin 32Jul - Dez 2023

Siehe alle Zeitschriften

Cookie-Richtlinie Datenschutzbestimmungen Rechtlicher Hinweis Desarrollado por Espira

Wir rufen Sie an

Füllen Sie das Formular aus und wir rufen Sie an

Sind Sie Versicherte/r?

Rufen Sie uns an 965 200 106

965 200 106

Seleccione el idioma

Escoja el idioma en el que quiere leer el blog

Schliessen

NOTA INFORMATIVA

REGLAMENTO PARA LA DEFENSA DEL ASEGURADO DE ASSSA

Este reglamento tiene por objeto regular el funcionamiento del Servicio de Atención al Cliente y del Defensor del Asegurado de ASSSA, así como las relaciones entre ambos. Se rige por la Ley 44/2002 de 22 de noviembre, de Medidas de Reforma del Sistema Financiero y por la Orden ECO 734/2004, de 11 de marzo, sobre los departamentos y servicios de atención al cliente de las entidades financieras.

El Reglamento para la defensa del asegurado puede solicitarlo en la siguiente dirección de correo: sacquejasyreclamaciones@asssa.es.

Schliessen

INFORMATIONEN ÜBER DAS ZAHNMEDIZINISCHE ÄRZTEVERZEICHNIS

EXKLUSIV FÜR VERSICHERUNGSNEHMER MIT EINER ZAHNVERSICHERUNG

WEITER