Just another WordPress site

10 Fehler bei der Verwendung von Kontaktlinsen

März 21, 2025Gesundheitstipps

13 % der spanischen Bevölkerung tragen Kontaktlinsen. Der Hauptgrund dafür sind Ästhetik und Komfort, jedoch kann eine falsche Verwendung sowohl kurzfristig als auch langfristig zu verschiedenen Problemen führen. Die häufigsten Fehler sind folgende:

  1. Die Lebensdauer der Linsen verlängern

Es ist wichtig, strikt den Anweisungen des Herstellers zu folgen und auf das Ablaufdatum sowie die empfohlene Tragezeit zu achten. Sobald Kontaktlinsen zum ersten Mal verwendet werden, verlieren sie wichtige Eigenschaften, die für eine sichere Nutzung notwendig sind.

 

  1. Mit dem Make-up nicht sorgfältig umgehen

Augen-Make-up kann beim Auftragen an die Finger gelangen oder die Kontaktlinsen beim Einsetzen berühren. Wenn es sich nicht um Einweglinsen handelt, ist es außerdem wichtig, sich vorher gründlich abzuschminken.

 

  1. Hände nicht gründlich waschen

Eine ordnungsgemäße Hygiene ist von entscheidender Bedeutung, um eine Kontamination der Kontaktlinsen und Augen mit schädlichen Mikroben zu verhindern. Daher sollten die Hände vor dem Einsetzen oder Herausnehmen der Linsen gründlich mit einem pH-neutralen Gel gewaschen und sorgfältig mit einem Handtuch oder Tuch abgetrocknet werden, um Rückstände von Fusseln zu vermeiden.

 

  1. Mit Linsen schlafen

Dies ist ein häufiger Fehler, der dazu führt, dass das Auge nicht genügend Sauerstoff erhält, was zu Entzündungen und feinen Rissen der Hornhaut führen kann.

 

  1. Ungeeignete Reinigungsprodukte verwenden

Kontaktlinsen sollten immer mit der dafür vorgesehenen Lösung gereinigt werden. Unter keinen Umständen darf Wasser oder Speichel verwendet werden, da diese Millionen von Bakterien enthalten, die die Augen schädigen können.

 

  1. Den Kontaktlinsenbehälter nicht reinigen

Zur Reinigung des Kontaktlinsenbehälters sollte die Kontaktlinsenflüssigkeit verwendet werden, wobei Wasser zu vermeiden ist. Außerdem sollte er an einem trockenen und schadstofffreien Ort aufbewahrt werden, also etwa nicht im Badezimmer, da dort Schimmelbildung und das Eindringen von Bakterien begünstigt werden können.

 

  1. Mit Kontaktlinsen duschen oder schwimmen

Dies ist ein weit verbreiteter Fehler, der vermieden werden sollte, da Wasser, auch wenn es sauber erscheint, Keime enthält, die Augeninfektionen wie eine Bindehautentzündung verursachen können. Außerdem können sich Seifenreste in den Kontaktlinsen absetzen, was diese beschädigt und zudem die Augen reizt. In Schwimmbädern oder im Meerwasser befinden sich zahlreiche Bakterien, die die Linsen schädigen können.

 

  1. Die Kontaktlinsenflüssigkeit wiederverwenden

Die Kontaktlinsenflüssigkeit sollte täglich erneuert werden, um Infektionen zu vermeiden.

 

  1. Kontaktlinsen in ermüdete Augen einsetzen

Es ist nicht ratsam, die Kontaktlinsen direkt nach dem Aufwachen zu tragen, da sich das Auge zunächst an das Licht anpassen muss. Auch an Tagen mit wenig Schlaf sollte dies vermieden werden, da die Augen dann oft schon gereizt oder überanstrengt sind.

 

  1. Die Augen reiben

Wenn Schmutz zusammen mit der Kontaktlinse ins Auge gelangt, kann dies zu einer Verletzung oder einem Geschwür im Auge führen. Zudem sollten Kontaktlinsen keine Beschwerden verursachen. Bei Juckreiz, Reizungen, verschwommenem Sehen oder einer zu starken Bewegung der Linsen sollten diese entfernt werden.

 

Auf Reisen wird empfohlen, immer eine Brille mitzunehmen, falls es zu Problemen mit den Kontaktlinsen kommen sollte.

Befolgen Sie stets die Anweisungen eines vertrauenswürdigen Fachmanns und konsultieren Sie bei Zweifeln Ihren Optiker oder Augenarzt.

Medizinische Leistungen ASSSA
Die veröffentlichte Information ersetzt in keinster Weise die direkte Konsultation mit einem Arzt, weder seine Diagnose noch den verschriebenen Behandlungsplan. Bitte auch nocht als Selbstdiagnoseverfahren verwenden. 
Der Leser nutzt diesen Service in ausschliesslich eigener Verantwortung. 
ASSSA empfiehlt, bei Fragen und Zweifeln sich zunächst direkt an Ihren Arzt zu wenden.
Zurück

Dyspepsie: Symptome, Arten und Behandlung

Juli 14, 2021 Gesundheitstipps

Dyspepsie, im Volksmund auch als Verdauungsstörung oder Magenverstimmung bekannt, umfasst eine Reih…

Nicht zu vergessen Vitamin C

März 9, 2022 Gesundheitstipps

Vitamin C, auch Ascorbinsäure genannt, ist ein für den Menschen lebenswichtiges wasserlösliches V…

Sitzender Lebensstil

Sitzender Lebensstil: Tipps gegen Bewegungsmangel

September 13, 2023 Gesundheitstipps

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Bewegungsmangel ein weltweites Gesundheitspro…

ASSSA Magazin 35Jan - Jun 2025

ASSSA Magazin 34Jul - Dez 2024

ASSSA Magazin 33Jan - Jun 2024

ASSSA Magazin 32Jul - Dez 2023

Siehe alle Zeitschriften

Cookie-Richtlinie Datenschutzbestimmungen Rechtlicher Hinweis Desarrollado por Espira

Wir rufen Sie an

Füllen Sie das Formular aus und wir rufen Sie an

Sind Sie Versicherte/r?

Rufen Sie uns an 965 200 106

965 200 106

Seleccione el idioma

Escoja el idioma en el que quiere leer el blog

Schliessen

NOTA INFORMATIVA

REGLAMENTO PARA LA DEFENSA DEL ASEGURADO DE ASSSA

Este reglamento tiene por objeto regular el funcionamiento del Servicio de Atención al Cliente y del Defensor del Asegurado de ASSSA, así como las relaciones entre ambos. Se rige por la Ley 44/2002 de 22 de noviembre, de Medidas de Reforma del Sistema Financiero y por la Orden ECO 734/2004, de 11 de marzo, sobre los departamentos y servicios de atención al cliente de las entidades financieras.

El Reglamento para la defensa del asegurado puede solicitarlo en la siguiente dirección de correo: sacquejasyreclamaciones@asssa.es.

Schliessen

INFORMATIONEN ÜBER DAS ZAHNMEDIZINISCHE ÄRZTEVERZEICHNIS

EXKLUSIV FÜR VERSICHERUNGSNEHMER MIT EINER ZAHNVERSICHERUNG

WEITER