Just another WordPress site

COVID-19 Ruhephasen und Routine während der Ausgangssperre

Die Situation, in der wir leben, ist so ungewohnt, dass wir unsere täglichen Routinen und alltäglichen Lebensrhythmus nicht mehr haben. Auf einmal sind wir ans Haus oder die Wohnung gebunden und befinden uns Tag für Tag in einer Isolation, die schnell zur Langeweile und chaotischen Zuständen führen kann, wenn wir die Situation nicht zu nehmen wissen.

Es ist so wichtig, diesen Zeiten mit geplanten Routinehandlungen zu entgegnen. Das hilft uns, die Zeit gut zu verbringen. Daher ist es wichtig, vier wichtige Aspekte des Lebens richtig zu kombinieren:  Ruhepausen, Körperpflege, Verantwortung und Freizeit.

RUHEPHASEN

Wir erleben verschiedene Phasen während der Isolation; es kann Momente geben, in denen wir beunruhigt oder sogar gestresst sind. Um diese Momente zu lindern oder zu verhindern, ist es sehr wichtig, auf Ruhepausen zu achten.

Wir empfehlen Entspannungsrituale einzuführen, wie zum Beispiel 30 Minuten in totaler Stille zu verbringen, sich Zeit für Meditation zu nehmen und Übungen zu machen, die uns helfen, zu entspannen und Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Der Schlaf hat dabei einer gewichtige Rolle. Es ist entscheidend, zu einer bestimmten Zeit aufzustehen und zu einer bestimmten Zeit auch schlafen zu gehen. Man sollte nicht zu spät ins Bett gehen und morgens nicht länger als nötig im Bett liegen bleiben.

Körperliche Ertüchtigung hilft. Da wir uns während des Sports oder sportlicher Übungen auspowern und möglichen Stress abbauen, werden die Ruhephasen um so erholsamer.

KÖRPERPFLEGE

Den Tag gemütlich mit einer frischen Dusche zu starten, sich nett zu kleiden und das Lieblingsparfum zu verwenden, hilft unserem Selbstwertgefühl und gibt dem Tag eine bessere Struktur. Den ganzen Tag im Pyjama zu verbringen, kann nicht nur deprimieren sondern auch zum Verlust der Zeitwahrnehmung führen.

 VERANTWORTUNGEN

Während dieser Zeit, sollte man sich einen Zeitplan für die täglichen Routinearbeiten setzen, um ein geordnetes Leben aufrechtzuhalten und es wäre ideal, Ordnung und Sauberkeit zu halten, um so mehr Harmonie und Wohlgefühl im Haus zu haben.

Für diejenigen, die im Home Office arbeiten, wäre es ideal, einen speziellen Raum oder wenigstens eine Ecke für das Home Office einzurichten, nach Möglichkeit entfernt von dem häuslichen Tun, um so nicht leicht abgelenkt zu werden.

FREIZEIT

Auf keinen Fall darf man den Freizeitaspekt in unserer täglichen Routine vernachlässigen. Oft hatten wir in unserem Alltag aus Zeitmangel unseren Hobbies nicht nachgehen können. Wir haben aber nun die Möglichkeit, uns ausgiebig unseren Hobbies wie lesen, Musik hören, musizieren, malen, handarbeiten usw. zu widmen.

Medizinische Leistungen ASSSA

 

Die veröffentlichte Information ersetzt in keinster Weise die direkte Konsultation mit einem Arzt, weder seine Diagnose noch den verschriebenen Behandlungsplan. Bitte auch nocht als Selbstdiagnoseverfahren verwenden. 
Der Leser nutzt diesen Service in ausschliesslich eigener Verantwortung. 
ASSSA empfiehlt, bei Fragen und Zweifeln sich zunächst direkt an Ihren Arzt zu wenden
Zurück

Tipps gegen Reisekrankheit

Dezember 4, 2024 Gesundheitstipps

Die meisten von uns haben schon einmal Schwindelanfälle und Übelkeit auf Reisen erlebt. Die Reisek…

Wie stellen Sie fest, ob Sie an einem Angstzustand leiden? So zeigt Ihnen Ihr Körper, dass etwas nicht in Ordnung ist

Februar 2, 2022 Gesundheitstipps

Mit einem Angstzustand kommt ein Zustand zum Ausdruck, der von der davon betroffenen Person als ein …

Regenerative Medizin: Plättchenreiches Plasma

April 21, 2021 Gesundheitstipps

Wenn eine Verletzung auftritt, provoziert diese eine komplexe Gewebsreaktion bzw. eine Regeneration,…

ASSSA Magazin 35Jan - Jun 2025

ASSSA Magazin 34Jul - Dez 2024

ASSSA Magazin 33Jan - Jun 2024

ASSSA Magazin 32Jul - Dez 2023

Siehe alle Zeitschriften

Cookie-Richtlinie Datenschutzbestimmungen Rechtlicher Hinweis Desarrollado por Espira

Wir rufen Sie an

Füllen Sie das Formular aus und wir rufen Sie an

Sind Sie Versicherte/r?

Rufen Sie uns an 965 200 106

965 200 106

Seleccione el idioma

Escoja el idioma en el que quiere leer el blog

Schliessen

NOTA INFORMATIVA

REGLAMENTO PARA LA DEFENSA DEL ASEGURADO DE ASSSA

Este reglamento tiene por objeto regular el funcionamiento del Servicio de Atención al Cliente y del Defensor del Asegurado de ASSSA, así como las relaciones entre ambos. Se rige por la Ley 44/2002 de 22 de noviembre, de Medidas de Reforma del Sistema Financiero y por la Orden ECO 734/2004, de 11 de marzo, sobre los departamentos y servicios de atención al cliente de las entidades financieras.

El Reglamento para la defensa del asegurado puede solicitarlo en la siguiente dirección de correo: sacquejasyreclamaciones@asssa.es.

Schliessen

INFORMATIONEN ÜBER DAS ZAHNMEDIZINISCHE ÄRZTEVERZEICHNIS

EXKLUSIV FÜR VERSICHERUNGSNEHMER MIT EINER ZAHNVERSICHERUNG

WEITER