Just another WordPress site

Elektrische oder Handzahnbürste?

Dezember 18, 2024Dental

Zähneputzen ist wichtig für eine gute Hygiene und zur Vermeidung einer schlechten Mundgesundheit. Ziel ist es, so viel bakteriellen Zahnbelag wie möglich zu entfernen, um Entzündungen des Zahnfleisches und damit Gingivitis oder auch Parodontitis vorzubeugen.

Sowohl elektrische als auch Handzahnbürsten sind wirksam, wenn sie richtig verwendet werden.

Dazu muss der Patient:

 

Die Wahl der einen oder der anderen Zahnbürste hängt von vielen Faktoren ab. Die Bedürfnisse des Patienten müssen berücksichtigt werden, um zu wissen, welches Verfahren am besten geeignet ist.

Zu beachten ist, dass sowohl die Handzahnbürste als auch der elektrische Bürstenkopf alle 3 Monate gewechselt werden sollten. Außerdem sollte die Zahnpasta Fluorid enthalten. Für eine gute Mundhygiene sollte man Zahnseide oder eine Munddusche nutzen und mindestens einmal am Tag mit Mundwasser spülen.

 

Wann ist eine Handzahnbürste sinnvoll?

 

Wann ist eine elektrische Zahnbürste sinnvoll?

 

In den Fällen, in denen elektrische Zahnbürsten ideal sind, haben wissenschaftliche Erkenntnisse gezeigt, dass sich oszillierend-rotierende Bürsten (bei denen sich der Bürstenkopf schnell rotierend hin- und herbewegt) am besten eignen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei Menschen, die keine besonderen Bedürfnisse haben, jede Wahl richtig ist, solange eine gute Zahnputztechnik und Hygieneempfehlungen befolgt werden.

Dr. Carmen Mª Doménech

Fachärztin für Kieferchirurgie, Implantologie und Parodontologie

Geschäftsführerin der MIO-Klinik

Medizinische Leistungen ASSSA
Die veröffentlichte Information ersetzt in keinster Weise die direkte Konsultation mit einem Arzt, weder seine Diagnose noch den verschriebenen Behandlungsplan. Bitte auch nocht als Selbstdiagnoseverfahren verwenden. 
Der Leser nutzt diesen Service in ausschliesslich eigener Verantwortung. 
ASSSA empfiehlt, bei Fragen und Zweifeln sich zunächst direkt an Ihren Arzt zu wenden.
Zurück

Posteriorer Stützzonenverlust: Warum kann der Verlust eines Zahns zum Verlust von weiteren führen?

März 1, 2023 Dental

Der posteriore Stützzonenverlust (Okklusionsstörung) ist eines der komplexesten zahnmedizinischen …

Gingivitis und Parodontitis (Zahnfleischerkrankungen)

Dezember 7, 2022 Dental

Wussten Sie, dass…? Laut der Spanischen Nationalen Gesundheitsumfrage leiden zwischen 85 und 9…

Der Zahnbelag, ein unerwünschter Gast

Mai 22, 2019 Dental

Wenn wir die Zähne putzen, wissen wir oft nicht, ob wir es richtig machen oder ob wir es besser…

ASSSA Magazin 35Jan - Jun 2025

ASSSA Magazin 34Jul - Dez 2024

ASSSA Magazin 33Jan - Jun 2024

ASSSA Magazin 32Jul - Dez 2023

Siehe alle Zeitschriften

Cookie-Richtlinie Datenschutzbestimmungen Rechtlicher Hinweis Desarrollado por Espira

Wir rufen Sie an

Füllen Sie das Formular aus und wir rufen Sie an

Sind Sie Versicherte/r?

Rufen Sie uns an 965 200 106

965 200 106

Seleccione el idioma

Escoja el idioma en el que quiere leer el blog

Schliessen

NOTA INFORMATIVA

REGLAMENTO PARA LA DEFENSA DEL ASEGURADO DE ASSSA

Este reglamento tiene por objeto regular el funcionamiento del Servicio de Atención al Cliente y del Defensor del Asegurado de ASSSA, así como las relaciones entre ambos. Se rige por la Ley 44/2002 de 22 de noviembre, de Medidas de Reforma del Sistema Financiero y por la Orden ECO 734/2004, de 11 de marzo, sobre los departamentos y servicios de atención al cliente de las entidades financieras.

El Reglamento para la defensa del asegurado puede solicitarlo en la siguiente dirección de correo: sacquejasyreclamaciones@asssa.es.

Schliessen

INFORMATIONEN ÜBER DAS ZAHNMEDIZINISCHE ÄRZTEVERZEICHNIS

EXKLUSIV FÜR VERSICHERUNGSNEHMER MIT EINER ZAHNVERSICHERUNG

WEITER