Just another WordPress site

Erste Hilfe bei Verschlucken

Erste Hilfe bei Verschlucken

Verschlucken ist ein relativ häufiger Unfall, der auftritt, wenn ein Fremdkörper im oberen Teil des Rachens, des Kehlkopfs, der Luftröhre oder der Atemwege „stecken bleibt“ und den Luftstrom einschränkt oder blockiert.

Dies geschieht normalerweise, wenn der Schluckmechanismus versagt, was zum Ersticken und sogar zum Tod führen kann. Bei Erwachsenen kann dies häufig durch Nahrung verursacht werden, während Kinder nicht essbare Gegenstände oder Lebensmittel wie Müsli, Nüsse, Weintrauben oder Oliven in den Mund stecken.

In den meisten Fällen handelt es sich um eine sogenannte partielle Atemwegsobstruktion, die sich beispielsweise durch Husten, Geräusche oder Schwierigkeiten beim Sprechen äußert. In einem solchen Fall muss der Husten erzwungen werden, damit der Gegenstand herauskommt. Dazu muss der Körper nach vorne gebeugt werden.

Wenn es sich um eine komplette Atemwegsobstruktion handelt, müssen Sie wie folgt vorgehen:

 

Heimlich-Manöver

Stellen Sie sich hinter die Person, die sich verschluckt hat, und legen Sie Ihre Arme vorne unter die Brust des Betroffenen. Schließen Sie eine Hand zu einer Faust, mit dem Daumen nach außen, und greifen Sie sie mit der anderen Hand fest. In dieser Position platzieren Sie Ihre Hände unter dem Brustbein, zwischen dem Bauchnabel und der Spitze des Brustbeins. Führen Sie in dieser Position 5 kräftige und abrupte Kompressionen durch, wobei Sie die Druckstöße nach hinten und oben richten.

Wenn diese Maßnahme nicht erfolgreich ist, sollten Sie eine Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) durchführen, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Bei Kindern über einem Jahr führen Sie die gleichen Maßnahmen wie bei Erwachsenen durch.

Bei Säuglingen (0 bis 12 Monate) legen Sie das Baby mit dem Gesicht nach unten auf einen Arm. Halten Sie den Hals und den Kiefer des Kindes mit einer Hand fest und klopfen Sie mit der anderen Hand fünfmal fest zwischen die Schulterblätter. Wird der Gegenstand nicht ausgestoßen, drehen Sie das Baby um und drücken Sie fünfmal mit zwei Fingern auf das Brustbein. Wenn dies nicht funktioniert, gehen Sie zur Herz-Lungen-Wiederbelebung über.

Medizinische Leistungen ASSSA
Die veröffentlichte Information ersetzt in keinster Weise die direkte Konsultation mit einem Arzt, weder seine Diagnose noch den verschriebenen Behandlungsplan. Bitte auch nocht als Selbstdiagnoseverfahren verwenden. 
Der Leser nutzt diesen Service in ausschliesslich eigener Verantwortung. 
ASSSA empfiehlt, bei Fragen und Zweifeln sich zunächst direkt an Ihren Arzt zu wenden.
Zurück

Wie sind die Symptome einer Blinddarmentzündung zu erkennen?

Januar 5, 2022 Gesundheitstipps

Bei einer Blinddarmentzündung handelt es sich um eine Entzündung des Wurmfortsatzes, ein Anhängse…

Lernen, ohne Zucker zu essen

November 18, 2024 Gesundheitstipps

Der Zuckerkonsum, insbesondere im Übermaß, hat schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit. Die em…

Schlafapnoe

Habe ich Schlafapnoe?

November 8, 2023 Gesundheitstipps

Wenn Ihre Atmung während des Schlafs wiederholt aussetzt und wieder beginnt, wenn Sie laut schnarch…

ASSSA Magazin 35Jan - Jun 2025

ASSSA Magazin 34Jul - Dez 2024

ASSSA Magazin 33Jan - Jun 2024

ASSSA Magazin 32Jul - Dez 2023

Siehe alle Zeitschriften

Cookie-Richtlinie Datenschutzbestimmungen Rechtlicher Hinweis Desarrollado por Espira

Wir rufen Sie an

Füllen Sie das Formular aus und wir rufen Sie an

Sind Sie Versicherte/r?

Rufen Sie uns an 965 200 106

965 200 106

Seleccione el idioma

Escoja el idioma en el que quiere leer el blog

Schliessen

NOTA INFORMATIVA

REGLAMENTO PARA LA DEFENSA DEL ASEGURADO DE ASSSA

Este reglamento tiene por objeto regular el funcionamiento del Servicio de Atención al Cliente y del Defensor del Asegurado de ASSSA, así como las relaciones entre ambos. Se rige por la Ley 44/2002 de 22 de noviembre, de Medidas de Reforma del Sistema Financiero y por la Orden ECO 734/2004, de 11 de marzo, sobre los departamentos y servicios de atención al cliente de las entidades financieras.

El Reglamento para la defensa del asegurado puede solicitarlo en la siguiente dirección de correo: sacquejasyreclamaciones@asssa.es.

Schliessen

INFORMATIONEN ÜBER DAS ZAHNMEDIZINISCHE ÄRZTEVERZEICHNIS

EXKLUSIV FÜR VERSICHERUNGSNEHMER MIT EINER ZAHNVERSICHERUNG

WEITER