Just another WordPress site

Hörverlust bei älteren Menschen (Presbyakusis)

Unter Presbyakusis ist eine Altersschwerhörigkeit zu verstehen, die durch physiologische Degenerationsprozesse im Innenohr entsteht.

Da die Lebenserwartung der Bevölkerung zunimmt, wird Altersschwerhörigkeit zu einem wichtigen Phänomen, da sie immer häufiger auftritt.

Hörverlust im Alter kann zwischenmenschliche Kommunikation beeinträchtigen und zu sozialer Isolation führen.

Eine reibungslose Kommunikation mit unserer Umwelt ist für eine hohe Lebensqualität von großer Bedeutung.

Die Medizin unterscheidet zwischen vier unterschiedlichen Arten von Altersschwerhörigkeit, je nachdem, welcher Part des Innenohrs betroffen ist:

  1. sensorische Schwerhörigkeit: betrifft das Innenohr und verursacht einen Rückgang der Wahrnehmung der höheren Töne.
  2. neuronale Schwerhörigkeit: betroffen sind der Hörnerv und die Wahrnehmung der mittleren und hohen Frequenzen des Hörspektrums.
  3. metabolische Schwerhörigkeit: betroffen ist die Stria Vascularis („Gefäßstreifen“) und die Wahrnehmung aller Frequenzen des Hörspektrums.
  4. mechanische Schwerhörigkeit: durch Alterung des Innenohrs kommt es zu einer Verhärtung.

 

Der Ursprung der Erkrankung kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden:

 

Die häufigsten Symptome der Altersschwerhörigkeit sind:

 

Es gibt 3 Arten von Behandlungen:

 

Es ist wichtig zu betonen, dass der beste Weg zur Behandlung von Altersschwerhörigkeit darin besteht, ein aktives Sozialleben zu führen und viel und oft mit anderen Menschen zu kommunizieren.

Im Zeitalter der Kommunikation, in dem wir uns befinden, ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir auf uns Acht geben und uns um eine gute Hörgesundheit kümmern.

Dr. Alfonso Aracil Montesinos

Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Medizinische Leistungen ASSSA
Die veröffentlichte Information ersetzt in keinster Weise die direkte Konsultation mit einem Arzt, weder seine Diagnose noch den verschriebenen Behandlungsplan. Bitte auch nocht als Selbstdiagnoseverfahren verwenden. 
Der Leser nutzt diesen Service in ausschliesslich eigener Verantwortung. 
ASSSA empfiehlt, bei Fragen und Zweifeln sich zunächst direkt an Ihren Arzt zu wenden.
Zurück

Präventivmedizin und Umwelt

Februar 14, 2018 Gesundheit

Es wäre nicht korrekt, von Präventivmedizin zu sprechen, ohne unsere Umgebung zu berü…

Alzheimer auf dem letzten Stand

August 26, 2020 Gesundheit

Wir müssen optimistisch sein. Die Hingabe zur Altersmedizin zwang mich, die Probleme des Älterwerd…

Bluthochdruck

Lernen Sie, Bluthochdruck zu kontrollieren

Mai 15, 2024 Gesundheit

Der Blutdruck (BP: Blood Pressure) ist die Kraft, die das Blut, gesteuert durch das Herz, auf die W…

ASSSA Magazin 35Jan - Jun 2025

ASSSA Magazin 34Jul - Dez 2024

ASSSA Magazin 33Jan - Jun 2024

ASSSA Magazin 32Jul - Dez 2023

Siehe alle Zeitschriften

Cookie-Richtlinie Datenschutzbestimmungen Rechtlicher Hinweis Desarrollado por Espira

Wir rufen Sie an

Füllen Sie das Formular aus und wir rufen Sie an

Sind Sie Versicherte/r?

Rufen Sie uns an 965 200 106

965 200 106

Seleccione el idioma

Escoja el idioma en el que quiere leer el blog

Schliessen

NOTA INFORMATIVA

REGLAMENTO PARA LA DEFENSA DEL ASEGURADO DE ASSSA

Este reglamento tiene por objeto regular el funcionamiento del Servicio de Atención al Cliente y del Defensor del Asegurado de ASSSA, así como las relaciones entre ambos. Se rige por la Ley 44/2002 de 22 de noviembre, de Medidas de Reforma del Sistema Financiero y por la Orden ECO 734/2004, de 11 de marzo, sobre los departamentos y servicios de atención al cliente de las entidades financieras.

El Reglamento para la defensa del asegurado puede solicitarlo en la siguiente dirección de correo: sacquejasyreclamaciones@asssa.es.

Schliessen

INFORMATIONEN ÜBER DAS ZAHNMEDIZINISCHE ÄRZTEVERZEICHNIS

EXKLUSIV FÜR VERSICHERUNGSNEHMER MIT EINER ZAHNVERSICHERUNG

WEITER