Just another WordPress site

Mundduschen

Was sind und wozu dienen Mundduschen?

Eine Munddusche ist ein Gerät, das durch Wasserdruck Essensreste und Plaque entfernt und, ergänzend zur elektrischen oder manuellen Zahnbürste, zu Interproximalbürsten und Zahnseide, unsere Mund- und Zahnhygiene verbessert.

Mundduschen dürfen unter KEINEN Umständen das tägliche Zähneputzen ersetzen, sie sind nur ein weiterer Schritt für eine bessere Mundhygiene.

Sie sind sehr einfach zu bedienen und sehr sicher. Es wird empfohlen, sie nach dem Zähneputzen zu verwenden.

Sie verfügen über mehrere Sprühköpfe mit unterschiedlichem Wasserdruck für verschiedene Arten von Anwendungen.

Wozu dienen sie?

Für wen sind sie besonders empfehlenswert?

Wer kann sie nutzen?

Sie sind vielseitig, sie können in jedem Alter verwendet werden.

Welche Arten von Mundduschen gibt es?

Mundduschen lassen sich grundsätzlich in drei Kategorien einteilen:

  1. Stationäre Mundduschen fürs Bad. Sie können über mehrere Düsen in unterschiedlichen Farben für mehrere Benutzer verfügen, sodass jedes Familienmitglied seine eigene Düse hat und hygienisch damit umgehen kann. Sie sind normalerweise mit einem großen Wassertank (0,3/1 Liter) ausgestattet.
  2. Tragbare Mundduschen für unterwegs oder fürs Büro. Der Wasserbehälter ist bei dieser Kategorie kleiner (0,130/0,200 Liter), was zu einem häufigeren Nachfüllen zwingt. Auch die Düsenzahl und der Wasserdruck sind geringer, weshalb das Ergebnis in der Regel nicht so effizient ist wie bei den stationären Mundduschen.
  3. Mundduschen mit elektrischer Bürste. Zuerst reinigen wir unsere Zähne mit der elektrischen Zahnbürste und dann entfernen wir die letzten Essensreste mit der Munddusche (ca. 2 Minuten). Das Fassungsvermögen des Wasserbehälters und die Verfügbarkeit von Düsen ist ausreichend.

Technische Merkmale:

 

Kurz gesagt: Mundduschen ersetzen keine Zahnbürsten und Zahnseide, sie sind nur ein weiterer Schritt in unserer Mundhygiene und bieten erhebliche Vorteile.

Dr. Juan Maltés Abad Zahnarzt

Medizinische Leistungen ASSSA
Die veröffentlichte Information ersetzt in keinster Weise die direkte Konsultation mit einem Arzt, weder seine Diagnose noch den verschriebenen Behandlungsplan. Bitte auch nocht als Selbstdiagnoseverfahren verwenden. 
Der Leser nutzt diesen Service in ausschliesslich eigener Verantwortung. 
ASSSA empfiehlt, bei Fragen und Zweifeln sich zunächst direkt an Ihren Arzt zu wenden.
Zurück

Der Zahnbelag, ein unerwünschter Gast

Mai 22, 2019 Dental

Wenn wir die Zähne putzen, wissen wir oft nicht, ob wir es richtig machen oder ob wir es besser…

Elektrische oder Handzahnbürste?

Dezember 18, 2024 Dental

Zähneputzen ist wichtig für eine gute Hygiene und zur Vermeidung einer schlechten Mundgesundheit. …

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Parodontitis und Diabetes?

Februar 5, 2025 Dental

Es gilt als erwiesen, dass chronische Entzündungen im Mund negative Auswirkungen auf Diabetes haben…

ASSSA Magazin 35Jan - Jun 2025

ASSSA Magazin 34Jul - Dez 2024

ASSSA Magazin 33Jan - Jun 2024

ASSSA Magazin 32Jul - Dez 2023

Siehe alle Zeitschriften

Cookie-Richtlinie Datenschutzbestimmungen Rechtlicher Hinweis Desarrollado por Espira

Wir rufen Sie an

Füllen Sie das Formular aus und wir rufen Sie an

Sind Sie Versicherte/r?

Rufen Sie uns an 965 200 106

965 200 106

Seleccione el idioma

Escoja el idioma en el que quiere leer el blog

Schliessen

NOTA INFORMATIVA

REGLAMENTO PARA LA DEFENSA DEL ASEGURADO DE ASSSA

Este reglamento tiene por objeto regular el funcionamiento del Servicio de Atención al Cliente y del Defensor del Asegurado de ASSSA, así como las relaciones entre ambos. Se rige por la Ley 44/2002 de 22 de noviembre, de Medidas de Reforma del Sistema Financiero y por la Orden ECO 734/2004, de 11 de marzo, sobre los departamentos y servicios de atención al cliente de las entidades financieras.

El Reglamento para la defensa del asegurado puede solicitarlo en la siguiente dirección de correo: sacquejasyreclamaciones@asssa.es.

Schliessen

INFORMATIONEN ÜBER DAS ZAHNMEDIZINISCHE ÄRZTEVERZEICHNIS

EXKLUSIV FÜR VERSICHERUNGSNEHMER MIT EINER ZAHNVERSICHERUNG

WEITER