Just another WordPress site

Sind meine Muttermale gutartig? Die wichtigsten Maßnahmen zur Vorbeugung von Melanomen

Meine Muttermale

Um zu erkennen, ob Muttermale gefährlich oder gutartig sind, müssen Aspekte wie Form, Größe und Farbe des Muttermals berücksichtigt werden. Anlässlich des Welt-Melanom-Tages informieren wir über die wichtigsten Maßnahmen zur Unterscheidung von gutartigen oder gefährlichen Muttermalen und zur Vorbeugung einer der gefährlichsten Krebsarten.

In den meisten Fällen sind Muttermale (Nävi) harmlos. Sie entwickeln sich im Kindes- und Jugendalter und können im Laufe der Zeit ihr Aussehen verändern oder sogar wieder verschwinden. Die meisten Melanome (bösartige Muttermale) sind bereits beim Auftreten gefährlich und werden normalerweise durch übermäßige Sonneneinstrahlung, Sonnenbrand, hormonelle Veränderungen oder künstliche UV-Strahlung (Solarien) verursacht.

Worauf sollte man achten? Wir zeigen Ihnen die sogenannte ABCDE-Regel, die für die Erkennung von Melanomen sehr hilfreich sein kann:

Asymmetrie: Ungleichmäßig geformte Muttermale

Begrenzung: Nicht definierte, unscharfe Ränder

Color (engl. Farbe): Ungleich starke Pigmentierung und Mehrfarbigkeit

Durchmesser: Größer als 6 mm

Entwicklung/Erhabenheit: Veränderung der Form, Farbe oder Größe

Bösartige Muttermale müssen nicht unbedingt alle Merkmale aufweisen, manchmal sind es auch nur ein oder zwei. Aus diesem Grund ist es wichtig, sie genauer zu beobachten und auf Veränderungen zu achten.

 

PRÄVENTION

Es wird empfohlen, die Haut einmal im Monat zu untersuchen, wobei besonders auf die Nägel, die Hand- und Fußflächen, den Kopf, den Rücken und die Achselhöhlen geachtet werden sollte. Da sie am wenigsten beachtet werden, sind sie die gefährlichsten Stellen.

Darüber hinaus sollten bestimmte Maßnahmen zur Pflege der Haut und zur Vorbeugung des Auftretens von Melanomen befolgt werden:

Es ist ratsam, einmal im Jahr eine Vorsorgeuntersuchung durchführen zu lassen, wenn Sie schon einmal an Hautkrebs erkrankt waren.

Sollten Sie ein ungewöhnliches Muttermal entdecken, das Veränderungen oder eines der oben genannten Merkmale aufweist, suchen Sie Ihren Hautarzt auf, um eine Erkrankung auszuschließen.

Medizinische Leistungen ASSSA
Die veröffentlichte Information ersetzt in keinster Weise die direkte Konsultation mit einem Arzt, weder seine Diagnose noch den verschriebenen Behandlungsplan. Bitte auch nocht als Selbstdiagnoseverfahren verwenden. 
Der Leser nutzt diesen Service in ausschliesslich eigener Verantwortung. 
ASSSA empfiehlt, bei Fragen und Zweifeln sich zunächst direkt an Ihren Arzt zu wenden.
Zurück

Das Karpaltunnelsyndrom

Dezember 22, 2021 Gesundheitstipps

Es ist das häufigste periphere Nervenkompressionssyndrom, und betrifft konkret die Hand. Das Syndro…

Schlaganfall

Erste Hilfe bei Schlaganfall

April 19, 2024 Gesundheitstipps

Ein zerebrovaskulärer Unfall (CVA) bzw. Schlaganfall tritt auf, wenn es durch einen Gefäßriss zu …

Hand-Fuß-Mund-Krankheit

Oktober 11, 2022 Gesundheitstipps

Was ist es für eine Krankheit? Es handelt sich um eine typische Virusinfektion im Kindesalter, die …

ASSSA Magazin 35Jan - Jun 2025

ASSSA Magazin 34Jul - Dez 2024

ASSSA Magazin 33Jan - Jun 2024

ASSSA Magazin 32Jul - Dez 2023

Siehe alle Zeitschriften

Cookie-Richtlinie Datenschutzbestimmungen Rechtlicher Hinweis Desarrollado por Espira

Wir rufen Sie an

Füllen Sie das Formular aus und wir rufen Sie an

Sind Sie Versicherte/r?

Rufen Sie uns an 965 200 106

965 200 106

Seleccione el idioma

Escoja el idioma en el que quiere leer el blog

Schliessen

NOTA INFORMATIVA

REGLAMENTO PARA LA DEFENSA DEL ASEGURADO DE ASSSA

Este reglamento tiene por objeto regular el funcionamiento del Servicio de Atención al Cliente y del Defensor del Asegurado de ASSSA, así como las relaciones entre ambos. Se rige por la Ley 44/2002 de 22 de noviembre, de Medidas de Reforma del Sistema Financiero y por la Orden ECO 734/2004, de 11 de marzo, sobre los departamentos y servicios de atención al cliente de las entidades financieras.

El Reglamento para la defensa del asegurado puede solicitarlo en la siguiente dirección de correo: sacquejasyreclamaciones@asssa.es.

Schliessen

INFORMATIONEN ÜBER DAS ZAHNMEDIZINISCHE ÄRZTEVERZEICHNIS

EXKLUSIV FÜR VERSICHERUNGSNEHMER MIT EINER ZAHNVERSICHERUNG

WEITER