Just another WordPress site

Haarpflege im Sommer

Juli 24, 2025Gesundheitstipps

Im Sommer leidet das Haar und kann durch längere Sonneneinstrahlung, Chlor aus Schwimmbädern und Salzwasser austrocknen, beschädigt werden und seinen Glanz verlieren. Um Schäden vorzubeugen, sind Schutz und die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige wertvolle Tipps:

Wählen Sie Shampoos und Conditioner mit hochwertigen, natürlichen Inhaltsstoffen – idealerweise ohne Silikone und Sulfate. Sanfte, nährende Formeln schützen das Haar und versorgen es mit Feuchtigkeit. Besonders wertvoll ist Arganöl.

Zu heißes Wasser kann die Kopfhaut und das Haar austrocknen. Daher ist es schonender, das Haar mit lauwarmem oder kühlem Wasser zu waschen.

Ebenso wichtig ist es, das Haar nach jedem Bad im Meer oder Pool gründlich auszuspülen, um Rückstände von Salz, Sand und Chlor zu entfernen und es vor Schäden zu schützen.

Wenn derartige Stylinggeräte dennoch zum Einsatz kommen, sollte unbedingt ein Hitzeschutzspray verwendet werden.

Nasses Haar ist besonders empfindlich und verträgt kein kräftiges Bürsten. Deshalb sollte es immer erst im trockenen Zustand gekämmt werden – am besten von der Haarmitte zu den Spitzen, nie vom Ansatz aus, um Knoten sanft nach unten zu ziehen. Ideal sind grobzinkige Kämme ohne Noppen.

Bei längerer Sonneneinstrahlung ist es essenziell, den Kopf mit einer Kappe, einem Sonnenhut oder einem Tuch zu bedecken. Zusätzlich empfiehlt sich die Anwendung spezieller Sonnenschutzmittel für empfindliche Bereiche wie den Scheitel. So lassen sich nicht nur Sonnenbrand und Hautirritationen auf der Kopfhaut vermeiden, sondern auch Haarausfall (telogenes Effluvium) vorbeugen.

Falls Sie Haarfarbe verwenden, ist es besser, eine ammoniakfreie Farbe zu wählen und diese nur am Haaransatz aufzutragen. Zusätzlich ist es sehr nützlich, Haarmasken und Sprays als zusätzliche Maßnahme zu verwenden, um das Haar zu hydratisieren.

Anti-Frizz-Produkte helfen, krauses Haar unter Kontrolle zu bringen und in Form zu halten. Auch Frisuren wie Zöpfe oder lockere Pferdeschwänze sind nützlich, um zu verhindern, dass das Haar sich verheddert und durch Feuchtigkeit in Mitleidenschaft gezogen wird.

Vergessen Sie nicht, ausreichend Wasser zu trinken, da sich dies ebenfalls positiv auf die Gesundheit des Haares auswirkt.

 

Darüber hinaus sollte man nicht vergessen, die Kopfhaut vor UV-Strahlung mit Sonnenschutzfluid zu schützen und dieses auch auf der Stirn und dem Nasenrücken aufzutragen, da diese Bereiche besonders intensiv von der Sonne bestrahlt werden. Mit diesen Tipps können Sie sich das ganze Jahr über an Ihrem gesunden und kräftigen Haar erfreuen.

Medizinische Leistungen ASSSA
Die veröffentlichte Information ersetzt in keinster Weise die direkte Konsultation mit einem Arzt, weder seine Diagnose noch den verschriebenen Behandlungsplan. Bitte auch nocht als Selbstdiagnoseverfahren verwenden. 
Der Leser nutzt diesen Service in ausschliesslich eigener Verantwortung. 
ASSSA empfiehlt, bei Fragen und Zweifeln sich zunächst direkt an Ihren Arzt zu wenden.
Zurück

Wie können Sie Ihr Herz schützen?

März 14, 2023 Gesundheitstipps

Zur Vorbeugung von kardiovaskulären Risiken führen wir hier die wichtigsten Leitlinien zum Schutz …

Sitzender Lebensstil

Sitzender Lebensstil: Tipps gegen Bewegungsmangel

September 13, 2023 Gesundheitstipps

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Bewegungsmangel ein weltweites Gesundheitspro…

Ischiasschmerzen

Wie können Ischiasschmerzen gelindert werden?

Dezember 5, 2023 Gesundheitstipps

Ischiasschmerzen gehören zu den Schmerzen, die uns am meisten beeinträchtigen und von denen 80 % d…

ASSSA Magazin 36Jul - Dez 2025

ASSSA Magazin 35Jan - Jun 2025

ASSSA Magazin 34Jul - Dez 2024

ASSSA Magazin 33Jan - Jun 2024

Siehe alle Zeitschriften

Cookie-Richtlinie Datenschutzbestimmungen Rechtlicher Hinweis Desarrollado por Espira

Wir rufen Sie an

Füllen Sie das Formular aus und wir rufen Sie an

Sind Sie Versicherte/r?

Rufen Sie uns an 965 200 106

965 200 106

Seleccione el idioma

Escoja el idioma en el que quiere leer el blog

Schliessen

NOTA INFORMATIVA

REGLAMENTO PARA LA DEFENSA DEL ASEGURADO DE ASSSA

Este reglamento tiene por objeto regular el funcionamiento del Servicio de Atención al Cliente y del Defensor del Asegurado de ASSSA, así como las relaciones entre ambos. Se rige por la Ley 44/2002 de 22 de noviembre, de Medidas de Reforma del Sistema Financiero y por la Orden ECO 734/2004, de 11 de marzo, sobre los departamentos y servicios de atención al cliente de las entidades financieras.

El Reglamento para la defensa del asegurado puede solicitarlo en la siguiente dirección de correo: sacquejasyreclamaciones@asssa.es.

Schliessen

INFORMATIONEN ÜBER DAS ZAHNMEDIZINISCHE ÄRZTEVERZEICHNIS

EXKLUSIV FÜR VERSICHERUNGSNEHMER MIT EINER ZAHNVERSICHERUNG

WEITER