Just another WordPress site

Vitamin E (Tocopherol)

Das Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin. Es löst sich nicht in Wasser auf und wird nicht über den Urin ausgeschieden. Es wird hauptsächlich in der Leber und im Fettgewebe gespeichert.

Es ist ein starkes Antioxidationsmittel, das uns vor der Entstehung freier Sauerstoffradikale schützt. Vitamin E spielt eine grundlegende Rolle im Zellstoffwechsel. Es ist das wichtigste fettlösliche Antioxidationsmittel im Gewebe. Das Vitamin E hilft bei der Bildung von roten Blutkörperchen und schützt unser Immunsystem.

Die Hauptnahrungsquellen für Vitamin E sind pflanzliche Öle, insbesondere Sonnenblumen-, Mais-, Weizenkeim- und Sojaöl. Es ist auch in Sonnenblumenkernen, Erdnüssen und Walnüssen enthalten. Bei Gemüse ist es am reichhaltigsten in Blattgemüse, vorwiegend in Brokkoli und Spinat.

Es ist ein wesentlicher Bestandteil vieler mit Vitaminen angereicherter Lebensmittel. Bei der Einnahme und übermäßigem Verzehr von Vitamin E ist Vorsicht geboten, da es bei einer Überdosierung zu Nebenwirkungen kommen kann (das gilt nicht für die Einnahme über natürliche Lebensmittel). Die durchschnittliche Tagesdosis beträgt etwa 15 mg bei Erwachsenen und 5 mg bei Kindern.

Ein Mangel an Vitamin E kann zur Zerstörung der roten Blutkörperchen und zu Anämie (Blutarmut) führen. Eine zu hohe Menge an Vitamin E kann wiederum die Blutzirkulation beeinträchtigen, vor allem im Gehirn, was das Risiko eines Schlaganfalls erhöhen kann.

 

Medizinische Leistungen ASSSA
Die veröffentlichte Information ersetzt in keinster Weise die direkte Konsultation mit einem Arzt, weder seine Diagnose noch den verschriebenen Behandlungsplan. Bitte auch nocht als Selbstdiagnoseverfahren verwenden. 
Der Leser nutzt diesen Service in ausschliesslich eigener Verantwortung. 
ASSSA empfiehlt, bei Fragen und Zweifeln sich zunächst direkt an Ihren Arzt zu wenden.
Zurück

COVID-19 Ernährungsempfehlungen

April 15, 2020 Ernährung

Während der aktuellen Ausgangssperre ist es von besonderer Wichtigkeit, auf eine gesunde und ausgew…

Die Gefahr von Energydrinks

Januar 8, 2025 Ernährung

Energydrinks werden derzeit vor allem bei jungen Menschen und Sportlern immer beliebter. Einer der G…

Kann Intervallfasten unsere Gesundheit verbessern?

Dezember 8, 2021 Ernährung

Wahrscheinlich haben wir schon häufig davon gehört, aber wissen wir, was Intervallfasten bedeutet?…

ASSSA Magazin 35Jan - Jun 2025

ASSSA Magazin 34Jul - Dez 2024

ASSSA Magazin 33Jan - Jun 2024

ASSSA Magazin 32Jul - Dez 2023

Siehe alle Zeitschriften

Cookie-Richtlinie Datenschutzbestimmungen Rechtlicher Hinweis Desarrollado por Espira

Wir rufen Sie an

Füllen Sie das Formular aus und wir rufen Sie an

Sind Sie Versicherte/r?

Rufen Sie uns an 965 200 106

965 200 106

Seleccione el idioma

Escoja el idioma en el que quiere leer el blog

Schliessen

NOTA INFORMATIVA

REGLAMENTO PARA LA DEFENSA DEL ASEGURADO DE ASSSA

Este reglamento tiene por objeto regular el funcionamiento del Servicio de Atención al Cliente y del Defensor del Asegurado de ASSSA, así como las relaciones entre ambos. Se rige por la Ley 44/2002 de 22 de noviembre, de Medidas de Reforma del Sistema Financiero y por la Orden ECO 734/2004, de 11 de marzo, sobre los departamentos y servicios de atención al cliente de las entidades financieras.

El Reglamento para la defensa del asegurado puede solicitarlo en la siguiente dirección de correo: sacquejasyreclamaciones@asssa.es.

Schliessen

INFORMATIONEN ÜBER DAS ZAHNMEDIZINISCHE ÄRZTEVERZEICHNIS

EXKLUSIV FÜR VERSICHERUNGSNEHMER MIT EINER ZAHNVERSICHERUNG

WEITER