Just another WordPress site

Wie bleibt man beim Sport motiviert?

Januar 22, 2025Gesundheitstipps

Die wichtigste Voraussetzung, um Spaß am Sport zu haben und ihn effektiv zu gestalten, ist Ausdauer. Dennoch kommt es öfters vor, dass man zwischendurch die Motivation verliert. Um dem entgegenzuwirken und Bewegungsmangel – die „Krankheit des 21. Jahrhunderts“ – zu vermeiden, ist es von entscheidender Bedeutung, aktiv zu bleiben.

Einige Strategien, um die Motivation im Sport aufrechtzuerhalten, sind folgende:

Man sollte sich immer wieder vor Augen führen, wie entscheidend Sport für unsere Gesundheit ist. Er wirkt sich positiv auf den Körper aus und fördert sowohl die physische als auch die geistige Gesundheit.

Jeder noch so kleine Erfolg verdient es, gefeiert zu werden. Die Belohnungen sollten jedoch gesund sein, etwa indem man sich neue Sportkleidung kauft oder sich eine Massage gönnt.

Langfristige und zu ambitionierte Ziele können demotivieren, da kleine Fortschritte oft nicht so schnell erkennbar sind. Daher sollten sportliche Herausforderungen realistisch und an die eigene körperliche Verfassung angepasst werden.

Ein Trainingspartner kann eine große Unterstützung sein, um sich gegenseitig zu motivieren. Außerdem ist es ratsam, einen Trainingsort zu wählen, der leicht erreichbar ist und flexible Zeiten bietet. Auch Gruppenkurse sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, im Team zu trainieren.

Sich eine Tätigkeit wie Haarewaschen oder Wäschewaschen für nach dem Training vorzunehmen, kann eine gute Motivation sein, um vorher Sport zu treiben und das Gefühl zu haben, bereits etwas erreicht zu haben.

Bei besonders herausfordernden oder langen Trainingseinheiten kann es sehr hilfreich sein, Musik, Hörbücher oder Podcasts zu hören. So lässt man sich ablenken und nimmt die zunehmende körperliche Ermüdung weniger wahr.

Wer immer an denselben Tagen und zu festen Zeiten trainiert, lässt weniger Platz für Ausreden.

Neue Sportarten auszuprobieren hält nicht nur die Motivation aufrecht, sondern ermöglicht auch das Training anderer Muskelgruppen.

 

Abgesehen von diesen Tipps und Tricks sollte jeder eine Sportart wählen, die ihm Spaß macht, und das Fitnessstudio mit Gruppensportarten wie Padel, Tennis, Fußball oder Volleyball ergänzen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Je mehr Engagement, Disziplin und positive Einstellung wir an den Tag legen, desto eher sind wir motiviert, regelmäßig zu trainieren, Sport mit Freude zu begegnen und auf unsere Gesundheit zu achten.

Medizinische Leistungen ASSSA
Die veröffentlichte Information ersetzt in keinster Weise die direkte Konsultation mit einem Arzt, weder seine Diagnose noch den verschriebenen Behandlungsplan. Bitte auch nocht als Selbstdiagnoseverfahren verwenden. 
Der Leser nutzt diesen Service in ausschliesslich eigener Verantwortung. 
ASSSA empfiehlt, bei Fragen und Zweifeln sich zunächst direkt an Ihren Arzt zu wenden.
Zurück

COVID-19 Resilienz

Mai 19, 2020 Gesundheitstipps

Seit einiger Zeit ist das Wort „Resilienz“ in verschiedenen Bereichen populär geworden …

Lernen, ohne Zucker zu essen

November 18, 2024 Gesundheitstipps

Der Zuckerkonsum, insbesondere im Übermaß, hat schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit. Die em…

Darmkrebs: Ist eine Vorsorge möglich?

September 23, 2020 Gesundheitstipps

Darmkrebs ist eine unter den Menschen weitverbreitete Krebsart und die häufigste des Verdauungssyst…

ASSSA Magazin 35Jan - Jun 2025

ASSSA Magazin 34Jul - Dez 2024

ASSSA Magazin 33Jan - Jun 2024

ASSSA Magazin 32Jul - Dez 2023

Siehe alle Zeitschriften

Cookie-Richtlinie Datenschutzbestimmungen Rechtlicher Hinweis Desarrollado por Espira

Wir rufen Sie an

Füllen Sie das Formular aus und wir rufen Sie an

Sind Sie Versicherte/r?

Rufen Sie uns an 965 200 106

965 200 106

Seleccione el idioma

Escoja el idioma en el que quiere leer el blog

Schliessen

NOTA INFORMATIVA

REGLAMENTO PARA LA DEFENSA DEL ASEGURADO DE ASSSA

Este reglamento tiene por objeto regular el funcionamiento del Servicio de Atención al Cliente y del Defensor del Asegurado de ASSSA, así como las relaciones entre ambos. Se rige por la Ley 44/2002 de 22 de noviembre, de Medidas de Reforma del Sistema Financiero y por la Orden ECO 734/2004, de 11 de marzo, sobre los departamentos y servicios de atención al cliente de las entidades financieras.

El Reglamento para la defensa del asegurado puede solicitarlo en la siguiente dirección de correo: sacquejasyreclamaciones@asssa.es.

Schliessen

INFORMATIONEN ÜBER DAS ZAHNMEDIZINISCHE ÄRZTEVERZEICHNIS

EXKLUSIV FÜR VERSICHERUNGSNEHMER MIT EINER ZAHNVERSICHERUNG

WEITER