Just another WordPress site

Wie kann ich das Immunsystem trainieren?

August 1, 2024Gesundheit

Das Immunsystem hat die Aufgabe, das innere Gleichgewicht gegen äußere Erreger wie Bakterien, Viren, Pilze oder Giftstoffe zu erhalten und zu schützen. Daher muss es gepflegt und gestärkt werden, um bei guter Gesundheit zu bleiben. Aber wie schützt es uns?

 

Was kann ich tun?

Entscheidend sind eine gesunde Lebensführung und ein Körper, der auf äußere Erreger vorbereitet ist. Dazu müssen die Abwehrkräfte der Haut und der Schleimhäute gestärkt werden. Tipps:

Wenn wir schlafen, laufen viele elementare Funktionen ab. Es werden Moleküle zur Bekämpfung von Infektionen gebildet. Studien zeigen, dass Menschen, die nicht genug Schlaf bekommen, krankheitsanfälliger sind, vor allem wenn sie mit Viren in Kontakt kommen.

Eine gesunde Ernährung (Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und Proteine) ist wichtig, um eine gute Versorgung mit Vitaminen und Nährstoffen zu gewährleisten. Die mediterrane Ernährung ist eine der besten Ernährungsweisen, da vorrangig unverarbeitete Lebensmittel verwendet und frittierte Speisen vermieden werden.

Wenn wir unsere Verdauung verbessern und alle Nährstoffe aufnehmen möchten, ist es wichtig, langsam zu essen, gut zu kauen und Stress während der Mahlzeiten so weit wie möglich zu vermeiden.

Auch das Mikrobiom sollte gestärkt werden, und zwar mit Präbiotika (z. B. Artischocken, Bananen, Hafer, Spargel, Milch) und Probiotika (z. B. Kefir, Sauerkraut, Miso, Essiggurken), da sie das Wachstum nützlicher Bakterien anregen.

Regelmäßiger Sport erhöht die Zirkulation der Immunzellen im Blut. Dies ermöglicht einen besseren Schutz und macht das Immunsystem effektiver und reaktionsfähiger.

Wasser ist für den Körper lebenswichtig, da es das Lymphsystem bildet, das Immunzellen transportiert.

Durch Alkohol kann sich die Anzahl der T- und B-Lymphozyten, die eng mit dem Immunsystem verbunden sind, verringern. Nikotin hingegen beeinflusst die Reaktion und Funktion des Immunsystems.

Zu viel Stress schwächt unser Immunsystem, weil er die Nebennieren anregt und somit den Cortisolspiegel beeinflusst. Cortisol ist ein Hormon, das den Stoffwechsel reguliert, Entzündungen hemmt und zum Funktionieren des Immunsystems beiträgt.

Sie bilden die Grundlage der erworbenen Immunität und sind daher für den Körper wichtig, um auf verschiedene äußere Erreger zu reagieren.

Darüber hinaus ist es wichtig, auf Autoimmunerkrankungen, die das Immunsystem beeinträchtigen, und auf einen guten Vitamin-D-Spiegel zu achten. Vitamin D unterstützt die antimikrobielle Reaktion und reduziert Virusinfektionen.

Wenn wir uns um unser Immunsystem kümmern, leben wir gesünder und sind besser gegen Infektionen und Viren geschützt.

Juan Antonio Andreo

Medizinische Direktor für ASSSA

Medizinische Leistungen ASSSA
Die veröffentlichte Information ersetzt in keinster Weise die direkte Konsultation mit einem Arzt, weder seine Diagnose noch den verschriebenen Behandlungsplan. Bitte auch nocht als Selbstdiagnoseverfahren verwenden. 
Der Leser nutzt diesen Service in ausschliesslich eigener Verantwortung. 
ASSSA empfiehlt, bei Fragen und Zweifeln sich zunächst direkt an Ihren Arzt zu wenden.
Zurück

Plantarfasziitis

September 28, 2018 Gesundheit

Die Plantarfasziitis ist eine Entzündung der Faszie (faserige Gewebemembran), die das Fersenbei…

Hörverlust bei älteren Menschen (Presbyakusis)

Januar 18, 2023 Gesundheit

Unter Presbyakusis ist eine Altersschwerhörigkeit zu verstehen, die durch physiologische Degenerati…

Präventivmedizin und Umwelt

Februar 14, 2018 Gesundheit

Es wäre nicht korrekt, von Präventivmedizin zu sprechen, ohne unsere Umgebung zu berü…

ASSSA Magazin 35Jan - Jun 2025

ASSSA Magazin 34Jul - Dez 2024

ASSSA Magazin 33Jan - Jun 2024

ASSSA Magazin 32Jul - Dez 2023

Siehe alle Zeitschriften

Cookie-Richtlinie Datenschutzbestimmungen Rechtlicher Hinweis Desarrollado por Espira

Wir rufen Sie an

Füllen Sie das Formular aus und wir rufen Sie an

Sind Sie Versicherte/r?

Rufen Sie uns an 965 200 106

965 200 106

Seleccione el idioma

Escoja el idioma en el que quiere leer el blog

Schliessen

NOTA INFORMATIVA

REGLAMENTO PARA LA DEFENSA DEL ASEGURADO DE ASSSA

Este reglamento tiene por objeto regular el funcionamiento del Servicio de Atención al Cliente y del Defensor del Asegurado de ASSSA, así como las relaciones entre ambos. Se rige por la Ley 44/2002 de 22 de noviembre, de Medidas de Reforma del Sistema Financiero y por la Orden ECO 734/2004, de 11 de marzo, sobre los departamentos y servicios de atención al cliente de las entidades financieras.

El Reglamento para la defensa del asegurado puede solicitarlo en la siguiente dirección de correo: sacquejasyreclamaciones@asssa.es.

Schliessen

INFORMATIONEN ÜBER DAS ZAHNMEDIZINISCHE ÄRZTEVERZEICHNIS

EXKLUSIV FÜR VERSICHERUNGSNEHMER MIT EINER ZAHNVERSICHERUNG

WEITER