Just another WordPress site

Gingivitis und Parodontitis (Zahnfleischerkrankungen)

Wussten Sie, dass…?

Laut der Spanischen Nationalen Gesundheitsumfrage leiden zwischen 85 und 90% der über 35-Jährigen in Spanien bis zu einem gewissen Grad an diesen Erkrankungen, vor allem an Gingivitis. Die aggressivste Form der Parodontitis betrifft 30-38% der Erwachsenen über 35 Jahren.

Worum geht’s bei Parodontalerkrankungen?

Hier stellen wir Ihnen kurz die wichtigsten Begriffe vor:

 

Welche Folgen bringen diese Erkrankungen mit sich?

Werden diese Pathologien nicht angemessen behandelt und wird keine regelmäßige Zahnpflege durchgeführt, kann sich der Verlauf der Entzündung verschlechtern und zu Zahnverlust führen. Darüber hinaus ist es wissenschaftlich belegt, dass ein Parodontalinfekt Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit hat: es erhöht das kardiovaskuläre Risiko, erschwert die Kontrolle des Blutzuckerspiegels und begünstigt Lungenerkrankungen und Komplikationen während der Schwangerschaft, was das Risiko einer Frühgeburt erhöht. Raucher haben ein dreifaches Risiko, an Parodontitis zu erkranken. Da Tabak die Durchblutung behindert und verringert, tritt Zahnfleischbluten z.T. nicht auf, was die Früherkennung erschwert. Raucher sollten daher nicht nur versuchen, mit dem Rauchen aufzuhören, sondern auch besonders auf die Gesundheit ihres Zahnfleisches achten.

 

Behandlung

Eine Kontrolle der Zahnbeläge ist die beste Prophylaxe gegen Parodontalerkrankungen. Zusätzlich zu regelmäßigen Besuchen beim Zahnarzt sollte jeder für seine tägliche Mundhygiene Verantwortung übernehmen, indem Zähne und Zahnzwischenräume mindestens dreimal täglich mit der richtigen Technik geputzt werden. Zahnseide und Interdentalbürsten sind hier eine große Hilfe.

Liegt eine Gingivitis vor, kann diese durch eine professionelle Mundreinigung behandelt werden. Bei Parodontitis wird durch Scaling und Wurzelglättung unterhalb des Zahnfleisches gereinigt. Bei fortgeschrittener Parodontitis können kleine Operationen sinnvoll sein. Neben der regelmäßigen Reinigung stärkt die Einhaltung eines angemessenen Pflegeprogramms Ihre parodontale Gesundheit und beugt Rückfällen vor. Somit kann eine langfristige Kontrolle der Zahnfleischerkrankung gewährleistet werden.

Die Beseitigung des Zahnbelags ist die beste Prophylaxe – das Einhalten einer angemessenen Pflege der Schlüssel für gesundes Zahnfleisch.

Dra. Tania Savic Musicki

Zahnklinik Blancodent

Medizinische Leistungen ASSSA
Die veröffentlichte Information ersetzt in keinster Weise die direkte Konsultation mit einem Arzt, weder seine Diagnose noch den verschriebenen Behandlungsplan. Bitte auch nocht als Selbstdiagnoseverfahren verwenden. 
Der Leser nutzt diesen Service in ausschliesslich eigener Verantwortung. 
ASSSA empfiehlt, bei Fragen und Zweifeln sich zunächst direkt an Ihren Arzt zu wenden.
Zurück

Die wichtigkeit der mundhygiene

November 22, 2017 Dental

Wir sind uns alle darüber einig, dass weiße gerade Zähne und ein frischer Atem f&uum…

Posteriorer Stützzonenverlust: Warum kann der Verlust eines Zahns zum Verlust von weiteren führen?

März 1, 2023 Dental

Der posteriore Stützzonenverlust (Okklusionsstörung) ist eines der komplexesten zahnmedizinischen …

Verfärbungen auf den Zähnen – ein Grund zur Sorge?

Januar 10, 2024 Dental

Verfärbungen auf den Zähnen sind ein häufiges Problem, das das Erscheinungsbild unseres Lächelns…

ASSSA Magazin 35Jan - Jun 2025

ASSSA Magazin 34Jul - Dez 2024

ASSSA Magazin 33Jan - Jun 2024

ASSSA Magazin 32Jul - Dez 2023

Siehe alle Zeitschriften

Cookie-Richtlinie Datenschutzbestimmungen Rechtlicher Hinweis Desarrollado por Espira

Wir rufen Sie an

Füllen Sie das Formular aus und wir rufen Sie an

Sind Sie Versicherte/r?

Rufen Sie uns an 965 200 106

965 200 106

Seleccione el idioma

Escoja el idioma en el que quiere leer el blog

Schliessen

NOTA INFORMATIVA

REGLAMENTO PARA LA DEFENSA DEL ASEGURADO DE ASSSA

Este reglamento tiene por objeto regular el funcionamiento del Servicio de Atención al Cliente y del Defensor del Asegurado de ASSSA, así como las relaciones entre ambos. Se rige por la Ley 44/2002 de 22 de noviembre, de Medidas de Reforma del Sistema Financiero y por la Orden ECO 734/2004, de 11 de marzo, sobre los departamentos y servicios de atención al cliente de las entidades financieras.

El Reglamento para la defensa del asegurado puede solicitarlo en la siguiente dirección de correo: sacquejasyreclamaciones@asssa.es.

Schliessen

INFORMATIONEN ÜBER DAS ZAHNMEDIZINISCHE ÄRZTEVERZEICHNIS

EXKLUSIV FÜR VERSICHERUNGSNEHMER MIT EINER ZAHNVERSICHERUNG

WEITER