Just another WordPress site

Lippenherpes: warum es erscheint und wie es zu behandeln ist

Lippenherpes oder Fieberbläschen ist eine Läsion der Lippenhaut, die durch die Infektion mit Viren, dem Herpes-Simplex-HSV-1-Virus, verursacht wird.Diesen Herpes erkennt man durch das Auftreten kleiner, mit Flüssigkeit gefüllter Bläschen, die sich normalerweise in Kreisen auf oder um die Lippen herum ansammeln. Sobald die Blasen geheilt sind, trocknen sie, obwohl sie sich manchmal infizieren und Geschwüre bilden können. Diese Läsionen heilen normalerweise nach mehreren Tagen spontan ab, können jedoch 3 bis 4 Wochen anhalten. Wer einmal Lippenherpes hatte, hat häufig immer wieder damit zu tun.

Warum treten Fieberbläschen auf?

Menschen mit geschwächtem Immunsystem sind einem höheren Risiko ausgesetzt an dieser Art von Infektion und dem wiederholten Auftreten zu leiden. Sobald die Infektion vorliegt, bleibt das Virus in den Nervenzellen der Haut inaktiv und kann aus verschiedenen Gründen an derselben Stelle wieder auftreten. Gewisse auslösende Faktoren :

⦁ Fieber.

⦁ Virusinfektionen.

⦁ Stress und Müdigkeit.

⦁ Sonnen- und Windexposition.

⦁ Hormonelle Schwankungen.

⦁ Geschwächtes Immunsystem.

 

Wie behandelt man Fieberbläschen?

Es gibt Medikamente mit antiviralen Wirkstoffen wie Acyclovir, Famciclovir oder Valacyclovir, die die Heilung unterstützen und die Aggressivität und  Rückfall der Infektion verringern. Es gibt auch bestimmte Substanzen und Präparate, die die Heilung fördern: trocknende Substanzen wie Alkohol, Lippenbalsam, schmerzstillende Salben, Propolis und Salbei.

Medizinische Leistungen ASSSA
Die veröffentlichte Information ersetzt in keinster Weise die direkte Konsultation mit einem Arzt, weder seine Diagnose noch den verschriebenen Behandlungsplan. Bitte auch nocht als Selbstdiagnoseverfahren verwenden. 
Der Leser nutzt diesen Service in ausschliesslich eigener Verantwortung. 
ASSSA empfiehlt, bei Fragen und Zweifeln sich zunächst direkt an Ihren Arzt zu wenden
Zurück
Windpocken

Wie behandelt man Windpocken?

Mai 10, 2023 Gesundheitstipps

Windpocken sind eine Infektionskrankheit, die durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht wird, das …

COVID-19 Ruhephasen und Routine während der Ausgangssperre

April 8, 2020 Gesundheitstipps

Die Situation, in der wir leben, ist so ungewohnt, dass wir unsere täglichen Routinen und alltägli…

Restless-Legs-Syndrom („Syndrom der ruhelosen Beine“)

Juni 30, 2021 Gesundheitstipps

Das Restless-Legs-Syndrom tritt während des Schlafs auf. Dabei bewegen sich die Beine in regelmäß…

ASSSA Magazin 35Jan - Jun 2025

ASSSA Magazin 34Jul - Dez 2024

ASSSA Magazin 33Jan - Jun 2024

ASSSA Magazin 32Jul - Dez 2023

Siehe alle Zeitschriften

Cookie-Richtlinie Datenschutzbestimmungen Rechtlicher Hinweis Desarrollado por Espira

Wir rufen Sie an

Füllen Sie das Formular aus und wir rufen Sie an

Sind Sie Versicherte/r?

Rufen Sie uns an 965 200 106

965 200 106

Seleccione el idioma

Escoja el idioma en el que quiere leer el blog

Schliessen

NOTA INFORMATIVA

REGLAMENTO PARA LA DEFENSA DEL ASEGURADO DE ASSSA

Este reglamento tiene por objeto regular el funcionamiento del Servicio de Atención al Cliente y del Defensor del Asegurado de ASSSA, así como las relaciones entre ambos. Se rige por la Ley 44/2002 de 22 de noviembre, de Medidas de Reforma del Sistema Financiero y por la Orden ECO 734/2004, de 11 de marzo, sobre los departamentos y servicios de atención al cliente de las entidades financieras.

El Reglamento para la defensa del asegurado puede solicitarlo en la siguiente dirección de correo: sacquejasyreclamaciones@asssa.es.

Schliessen

INFORMATIONEN ÜBER DAS ZAHNMEDIZINISCHE ÄRZTEVERZEICHNIS

EXKLUSIV FÜR VERSICHERUNGSNEHMER MIT EINER ZAHNVERSICHERUNG

WEITER