Just another WordPress site

Tipps zur prävention von Migräne

Migräne sind vaskuläre Kopfschmerzen, die durch wiederholte, pulsierende und meist einseitige Schmerzepisoden gekennzeichnet sind. Die Migräne-Kopfschmerzen variieren in Intensität, Häufigkeit und Dauer und in der Regel wird der Schmerz begleitet von Überempfindlichkeit gegenüber Licht und Lärm. Übelkeit und Erbrechen sind auch häufig.

Die Schmerzen treten häufiger bei Frauen mit einer  genetischen Veranlagung auf (70 – 90% familiäre Vorgeschichte).

Was sind die Auslöser?

Es ist wichtig zu wissen, wie Migräne-Anfälle verhindert werden können und welche Faktoren diese verursachen:

⦁ Stresssituationen und anhaltende Belastungen (emotionale Spannungen).

⦁ Hormonelle Veränderungen, insbesondere vor der Menstruation.

⦁ Übermässige Beleuchtung und Geräusche. Achten Sie auf Licht- und Tonanlagen wie Fernseher, Tablets usw.

⦁ Schlafstörungen.  Eine ausreichende Anzahl von Stunden Schlaf ist erforderlich, zu viel Stunden Schlaf ist auch schädlich.

⦁ Nicht ausreichend Essen oder nicht zu festgelegten Zeiten.

⦁ Lebensmittel, die reich an vasoaktiven Substanzen sind: Käse, Joghurt, Nüsse, Schokolade, alkoholische Getränke, Würste, Gewürze, usw.

⦁ Bluthochdruck.

⦁ Vasoaktive Medikamente, insbesondere Hormontherapien, vor allem Verhütungsmittel.

 

Was können wir tun, wenn wir an Migräne leiden?

⦁ Es ist ratsam, regelmässig Wasser zu trinken.

⦁ Es ist gut, in einem dunklen und stillen Raum auszuruhen.

⦁ Ein Tuch mit kaltem Wasser auf den Kopf lindert die Schmerzen.

Denken Sie immer daran einen Arzt aufzusuchen, damit dieser die entsprechenden Untersuchungen durchführt, um herauszufinden, ob eine zugrundeliegende Krankheit die Migräne auslöst.

Medizinische Leistungen ASSSA
Die veröffentlichte Information ersetzt in keinster Weise die direkte Konsultation mit einem Arzt, weder seine Diagnose noch den verschriebenen Behandlungsplan. Bitte auch nocht als Selbstdiagnoseverfahren verwenden. 
Der Leser nutzt diesen Service in ausschliesslich eigener Verantwortung. 
ASSSA empfiehlt, bei Fragen und Zweifeln sich zunächst direkt an Ihren Arzt zu wenden
Zurück

Alles was Sie über Vitaminpräparate wissen sollten

Januar 27, 2021 Gesundheitstipps

Vitamine sind essenzielle Nährstoffe, die für das einwandfreie Funktionieren der Zellen und des K…

Tipps zur Pflege der atopischen Haut

Oktober 23, 2019 Gesundheitstipps

Atopische Dermatitis oder atopisches Ekzem Atopische Dermatitis ist eine chronische dermatologische …

Die Dupuytren‘sche Kontraktur und ihre Symptome

Januar 19, 2022 Gesundheitstipps

Die Dupuytren‘sche Krankheit ist durch eine langsame, fortschreitende Verdickung und Verkrümmung …

ASSSA Magazin 35Jan - Jun 2025

ASSSA Magazin 34Jul - Dez 2024

ASSSA Magazin 33Jan - Jun 2024

ASSSA Magazin 32Jul - Dez 2023

Siehe alle Zeitschriften

Cookie-Richtlinie Datenschutzbestimmungen Rechtlicher Hinweis Desarrollado por Espira

Wir rufen Sie an

Füllen Sie das Formular aus und wir rufen Sie an

Sind Sie Versicherte/r?

Rufen Sie uns an 965 200 106

965 200 106

Seleccione el idioma

Escoja el idioma en el que quiere leer el blog

Schliessen

NOTA INFORMATIVA

REGLAMENTO PARA LA DEFENSA DEL ASEGURADO DE ASSSA

Este reglamento tiene por objeto regular el funcionamiento del Servicio de Atención al Cliente y del Defensor del Asegurado de ASSSA, así como las relaciones entre ambos. Se rige por la Ley 44/2002 de 22 de noviembre, de Medidas de Reforma del Sistema Financiero y por la Orden ECO 734/2004, de 11 de marzo, sobre los departamentos y servicios de atención al cliente de las entidades financieras.

El Reglamento para la defensa del asegurado puede solicitarlo en la siguiente dirección de correo: sacquejasyreclamaciones@asssa.es.

Schliessen

INFORMATIONEN ÜBER DAS ZAHNMEDIZINISCHE ÄRZTEVERZEICHNIS

EXKLUSIV FÜR VERSICHERUNGSNEHMER MIT EINER ZAHNVERSICHERUNG

WEITER