
Welche Lebensmittel sollten wir täglich essen? Wie sollten wir sie zusammenstellen? Und in welchen Proportionen sollten wir sie zu uns nehmen, um alle Nährstoffe zu erhalten, die unser Körper braucht?
Der Harvard-Teller, auch der gesunde Teller genannt, ist eine von Ernährungswissenschaftlern der Harvard-Universität entwickelte Methode und gibt Antworten auf diese Fragen. Außerdem soll sie auf die Bedeutung einer richtigen Ernährung aufmerksam machen und Krankheiten wie Krebs, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Probleme bekämpfen, die auf schlechte Ernährungsgewohnheiten zurückzuführen sind.
Der Darm schützt das Immunsystem, die geistige Gesundheit und ist neben vielen anderen Funktionen mit der Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems verbunden. Damit er richtig funktioniert, ist eine gesunde, abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung wichtig, die es ermöglicht, sich den ganzen Tag über aktiv zu fühlen.
Wie sieht dieser Teller aus?
Der Harvard-Teller ist ein einfaches und leicht verständliches Modell, das anstelle der traditionellen Ernährungspyramide verwendet wird. Im Gegensatz zur Pyramide ist diese Methode allerdings praktischer, für den täglichen Gebrauch geeignet und spezifischer in Bezug auf Mengen. Darüber hinaus werden Produkte, die nur gelegentlich konsumiert werden sollten, wie stark verarbeitete Lebensmittel, Softdrinks, Alkohol, Transfette oder frittierte Lebensmittel, vollständig vermieden. Stattdessen wird auf gesunde Lebensmittel gesetzt und natives Olivenöl extra als Hauptfettquelle empfohlen.
Die Infografik stellt einen Teller dar, der in vier Bereiche aufgeteilt ist:
- 2/4 des Tellers: Obst und Gemüse. Es wird empfohlen, eine große Vielfalt zu essen.
- 1/4 des Tellers: Kohlenhydrate. Empfohlen werden vor allem Vollkornmehl und -reis, Quinoa, Buchweizen und Wurzelgemüse. Der Konsum von Weißbrot und weißem Reis sollte begrenzt werden, da sie raffiniert sind.
- 1/4 des Tellers: Proteine. Dies umfasst Fisch, Geflügel, Hülsenfrüchte, Nüsse usw. Der Konsum von rotem Fleisch, Käse, Speck, Aufschnitt und anderen verarbeiteten Fleischwaren sollte reduziert werden, da sie einen hohen Fettgehalt und einen geringen Nährwert haben.
Und die Getränke? Wasser ist die Hauptquelle für Flüssigkeitszufuhr. Der Konsum von Kaffee oder Tee ist ebenfalls erlaubt, jedoch mit wenig oder ohne Zucker. Milchprodukte hingegen sollten begrenzt werden (1-2 Portionen pro Tag).
Es ist nicht notwendig, diesen Vorgaben immer zu folgen, sondern dient nur als Richtlinie, um die Mengen an Lebensmitteln in Eintöpfen, Brühen und sogar Menüs, die aus mehreren Gerichten bestehen, zu berechnen.
Was sind die Vorteile?
- Einfacher, klarer und leichter zu verstehen, da Lebensmittel nicht abgewogen werden müssen.
- Schlüssel für eine abwechslungsreiche Ernährung, da alle erforderlichen Lebensmittel in einer Mahlzeit enthalten sind.
- Kohlenhydratkonsum wird in Grenzen gehalten und fördert einen richtigen Umgang mit Kohlenhydraten für eine gesunde Lebensweise.
- Fördert den Konsum von Wasser.
- Kinderfreundlicher, da Kindern spielerisch die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung vermittelt wird.
All dies sollte mit körperlicher Aktivität und ausreichender Erholung kombiniert werden, um einen gesunden Lebensstil zu führen.
Der Harvard-Teller ist keine eigenständige Diät, sondern eine grundlegende Anleitung zur Organisation und Kombination von Lebensmitteln. Bei Unsicherheiten und Fragen sollten Sie sich an einen Ernährungsberater wenden, der Ihnen bei Ihren Zweifeln und Bedürfnissen weiterhelfen kann.