Just another WordPress site

Lernen, ohne Zucker zu essen

November 18, 2024Gesundheitstipps

Der Zuckerkonsum, insbesondere im Übermaß, hat schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit. Die empfohlene Höchstmenge an Zucker beträgt laut der WHO 5-6 Teelöffel freier Zucker pro Tag (25 g). In Spanien beläuft sich der durchschnittliche Tageskonsum jedoch auf ca. 20 Teelöffel (94 g), was eine exorbitante Menge darstellt.

Nun heißt es also zu handeln. Müssen wir dafür alle süßen Lebensmittel aus unserer Ernährung streichen? Das hängt ganz von der Art des Zuckers ab:

 

Zudem sollte man auf hochverarbeitete Lebensmittel Acht geben, bei denen nicht erwartet wird, dass sie Zucker enthalten (wie Soßen, Joghurts, Toastbrot, Energydrinks, Wurstwaren, Müsli, Säfte oder Tiefkühlpizza). Schätzungen zufolge befinden sich ca. 80 % des konsumierten Zuckers  in dieser Art von Lebensmitteln, ohne dass die Verbraucher sich dessen bewusst sind.

Auch auf Produkte mit der Kennzeichnung „0 % Zucker“ sollte geachtet werden, da diese oft eine große Menge an Süßstoffen enthalten, die keinen gesundheitlichen Nutzen aufweisen und langfristig nicht gerade zur Gewichtskontrolle beitragen.

Für die Gesundheit wäre es daher das Beste, den Gaumen zu schulen und den Süßegrad bei der Ernährung schrittweise zu senken, um so wieder in der Lage zu sein, den natürlichen Geschmack der Lebensmittel zu genießen. Dieses Verfahren gilt in modernen Gesellschaften als eine der wirksamsten Strategien zur Kontrolle weit verbreiteter Krankheiten, wie z.B.  Fettleibigkeit oder Diabetes.

 

Tipps für eine zuckerfreie Ernährung im Alltag

 

Sollten Sie Schwierigkeiten haben, den Zuckerkonsum in der Ernährung zu reduzieren, empfehlen wir Ihnen, einen Gesundheitsexperten zu konsultieren.

Es ist allerdings auch wichtig, nicht zu streng mit sich selbst zu sein und Stress zu vermeiden, da ein nur gelegentlicher Zuckerkonsum keine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit darstellt.

Wichtig ist vor allem, in einer Zeit, in der der Zugang zu Produkten mit überschüssigem Zucker so einfach ist, unseren Kindern beizubringen, wie man sich gesund und ausgewogen ernähren kann.

Medizinische Leistungen ASSSA
Die veröffentlichte Information ersetzt in keinster Weise die direkte Konsultation mit einem Arzt, weder seine Diagnose noch den verschriebenen Behandlungsplan. Bitte auch nocht als Selbstdiagnoseverfahren verwenden. 
Der Leser nutzt diesen Service in ausschliesslich eigener Verantwortung. 
ASSSA empfiehlt, bei Fragen und Zweifeln sich zunächst direkt an Ihren Arzt zu wenden.
Zurück

Nicht mit vollem Magen baden – stimmt das?

Juni 5, 2024 Gesundheitstipps

„Nach dem Essen musst du 2 Stunden warten, bevor du baden gehst.“ Dieser typische Satz im Sommer…

Candidose

August 18, 2021 Gesundheitstipps

Infektionen der Haut und der Schleimhäute durch Sprosspilze oder hefeartige Pilze der Gattung Candi…

Sommerkrankheiten vermeiden

Wie kann man typische Sommerkrankheiten vermeiden?

Juni 21, 2023 Gesundheitstipps

Mit steigenden Temperaturen vermehren sich auch die Bakterien. Zusammen mit den Aktivitäten, die wi…

ASSSA Magazin 35Jan - Jun 2025

ASSSA Magazin 34Jul - Dez 2024

ASSSA Magazin 33Jan - Jun 2024

ASSSA Magazin 32Jul - Dez 2023

Siehe alle Zeitschriften

Cookie-Richtlinie Datenschutzbestimmungen Rechtlicher Hinweis Desarrollado por Espira

Wir rufen Sie an

Füllen Sie das Formular aus und wir rufen Sie an

Sind Sie Versicherte/r?

Rufen Sie uns an 965 200 106

965 200 106

Seleccione el idioma

Escoja el idioma en el que quiere leer el blog

Schliessen

NOTA INFORMATIVA

REGLAMENTO PARA LA DEFENSA DEL ASEGURADO DE ASSSA

Este reglamento tiene por objeto regular el funcionamiento del Servicio de Atención al Cliente y del Defensor del Asegurado de ASSSA, así como las relaciones entre ambos. Se rige por la Ley 44/2002 de 22 de noviembre, de Medidas de Reforma del Sistema Financiero y por la Orden ECO 734/2004, de 11 de marzo, sobre los departamentos y servicios de atención al cliente de las entidades financieras.

El Reglamento para la defensa del asegurado puede solicitarlo en la siguiente dirección de correo: sacquejasyreclamaciones@asssa.es.

Schliessen

INFORMATIONEN ÜBER DAS ZAHNMEDIZINISCHE ÄRZTEVERZEICHNIS

EXKLUSIV FÜR VERSICHERUNGSNEHMER MIT EINER ZAHNVERSICHERUNG

WEITER