
Über die Hälfte der Menschen, bei denen in Spanien Krebs diagnostiziert wurde, überwinden die Krankheit, laut den neuesten Daten der Spanischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie (SEOM). Obwohl sie immer noch eine der häufigsten Todesursachen weltweit darstellt, haben wir es mit einer Krankheit zu tun, von der wir mehr und mehr wissen und über die wir mehr Ressourcen verfügen, um ihr Fortschreiten zu kontrollieren.
Die Technologie ermöglicht die Entwicklung von präziseren, weniger invasiven und effizienteren Techniken. Obwohl alle Fachbereiche der Medizin davon profitiert haben, wurden im Bereich der Onkologie wichtige Fortschritte erzielt, die es ermöglicht haben, die Heilungsraten zu erhöhen und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Insbesondere haben die neuesten technologischen Entwicklungen erhebliche Fortschritte in der Praxis der Radioonkologie ermöglicht und die Präzision und Qualität der Behandlungen verbessert, die immer wirksamer und weniger toxisch für den Patienten sind.
Was ist Radiotherapie?
Derzeit benötigen etwa 60% der Krebspatienten im Verlauf ihrer Erkrankung eine Radiotherapie. Im Falle von Brustkrebs, steigt die Zahl der Fälle auf 95%, nach Angaben der spanischen Gesellschaft für Radioonkologie (SEOR). Radiotherapie ist eine onkologische Behandlung, bei der eine Strahlendosis zu heilenden oder palliativen Zwecken verabreicht wird, um die Lebensqualität von Patienten mit fortgeschrittenem Krebs zu verbessern. Ziel ist es, Krebszellen zu zerstören, so dass das betroffene Organ erhalten bleibt, während die gesunden Gewebezellen, die den Tumor umgeben, erhalten bleiben. Es handelt sich um ein schmerzfreies, nicht stationäres Verfahren, das es dem Patienten in den meisten Fällen ermöglicht, seine tägliche Arbeit fortzusetzen. Hohe Präzision und Technologie Hand in Hand Die Indikation für diese Behandlung ist das Ergebnis der Beurteilung und Pathologie des Patienten in multidisziplinären Gremien und hängt von der Art des Tumors und seinem Ausmaß ab. Die Kombination mit anderen Optionen, wie Chemotherapie, Chirurgie, neue biologische oder hormonelle Wirkstoffe, hilft, die Ergebnisse der Krebstherapie zu verbessern. In der Tat, kann eine metastasierte Erkrankung mit der richtigen Auswahl der Patienten für heilende Zwecke oder zur Verzögerung anderer systemischer Behandlungen wie Chemotherapie behandelt werden.
Die hohe Präzision der neuen technologisch fortgeschrittenen Systeme hat die klinische Praxis der Radiotherapie mit sehr präzisen, kürzeren Behandlungen und weniger Sitzungen revolutioniert. Linearbeschleuniger ermöglichen eine präzise, schnelle und sichere Verabreichung von Bestrahlungsdosen, da sie mit ausgeklügelten Bildgebungssystemen ausgestattet sind, die dies ermöglichen.
Niedrig dosierte nicht-onkologische Radiotherapie zur Behandlung gutartiger Erkrankungen (Osteoarthritis, Plantarfasziitis, Dupuytren, etc.). Ein weiterer großer und unbekannter Nutzen der Radiotherapie liegt in der Behandlung gutartiger Erkrankungen. Niedrige Strahlendosen verbessern die Lebensqualität vieler Patienten, die täglich an Arthrose, Plantarfasziitis und anderen entzündlichen Prozessen leiden.
Dr. Ignacio Azinovic-Ärztlicher Leiter bei GenesisCare in Spanien
Die veröffentlichte Information ersetzt in keinster Weise die direkte Konsultation mit einem Arzt, weder seine Diagnose noch den verschriebenen Behandlungsplan. Bitte auch nocht als Selbstdiagnoseverfahren verwenden.
Der Leser nutzt diesen Service in ausschliesslich eigener Verantwortung.
ASSSA empfiehlt, bei Fragen und Zweifeln sich zunächst direkt an Ihren Arzt zu wenden.