
Verfärbungen auf den Zähnen sind ein häufiges Problem, das das Erscheinungsbild unseres Lächelns beeinflussen kann. Viele Menschen sind besorgt, wenn sie auftreten, da sie nicht wissen, woher sie kommen und was man dagegen tun kann. Sie befürchten, dass sie die Gesundheit ihres Mundes beeinträchtigen könnten. Aber sind sie wirklich ein Grund zur Sorge?
Einige Verfärbungen sind oberflächlich und können leicht entfernt werden. Andere sind tiefer und schwieriger zu behandeln und können auf gesundheitliche Probleme im Mundraum hinweisen. Es gibt verschiedene Arten von Verfärbungen, je nach ihrer Farbe:
- Braune Verfärbungen sind normalerweise die oberflächlichsten und deshalb auch am leichtesten zu entfernen. Sie werden durch Kaffee, Tee und Tabak verursacht.
- Gelbe Flecken werden meistens durch den Verzehr von säurehaltigen Lebensmitteln (Zitrone, Orange, Essig etc.) oder durch die Tetracycline in einigen Antibiotika aus den 1960er und 1970er Jahren verursacht. Sie können auch infolge eines Schlags auftreten, durch den der Zahn an Vitalität verliert.
- Weiße Flecken entstehen durch Karies, durch Kalzium- oder Eisenmangel als Folge einer unausgewogenen Ernährung oder durch eine übermäßige Fluoridaufnahme in der Kindheit.
Behandlung
Die meisten Verfärbungen lassen sich problemlos entfernen, allerdings ist es notwendig, sich an einen Zahnspezialisten zu wenden, damit dieser nach einer Diagnose Ihren Fall beurteilen und die am besten geeignete Behandlung für Sie empfehlen kann.
Wenn es sich um oberflächliche Verfärbungen handelt, wie z. B. braune Verfärbungen, reicht eine professionelle Zahnreinigung, um sie zu entfernen. Damit die Behandlung wirksam ist, ist es besonders wichtig, in den darauffolgenden Tagen auf eine gründliche Mundhygiene zu achten.
Wenn die Verfärbungen tiefer sind und bereits einen Großteil der Zähne bedecken, kann eine Zahnaufhellung eine zuverlässige Option sein, um sie zu entfernen und das Erscheinungsbild zu verbessern. Vorher sollte jedoch eine gute Zahnreinigung durchgeführt werden.
Eine Alternative sind Veneers, also dünne Folien, die auf den Zahn aufgeklebt werden und dessen Form, Größe und Farbe verändern können, um so alle optischen Mängel zu verdecken. Eine sehr gute und innovative Lösung sind die First Fit Veneers, die sich im Laufe der Zeit nicht verfärben.
Prävention
Um das erzielte Ergebnis nach der Zahnbehandlung zu bewahren und das erneute Auftreten von Verfärbungen zu vermeiden, sind eine richtige Zahnpflegeroutine und gute Essgewohnheiten von entscheidender Bedeutung. Hier einige Tipps:
- Mäßiger Verzehr von Lebensmitteln, die die Zähne verfärben können
- Rauchen vermeiden
- Nach jeder Mahlzeit die Zähne putzen, Zahnseide verwenden und abends mit Fluorid spülen
- Bei der Einnahme von Medikamenten, die Verfärbungen verursachen können, mit dem Arzt über Alternativen sprechen
Verfärbungen auf den Zähnen sind also ein häufiges Problem, das sich durch eine gute Zahnhygiene vermeiden und behandeln lässt.
Wenn Sie hartnäckige Zahnverfärbungen feststellen oder sich Sorgen um Ihre Zahnästhetik machen, empfehlen wir Ihnen, einen Zahnarzt aufzusuchen, um die für Sie beste Behandlung zu finden.
Dr. Ismael Cerezo Gilabert
CEO und ärztlicher Direktor der Clínicas Cleardent