
Die Vorteile des Wassers sind aus dem antiken Griechenland und dem antiken Rom bereits bekannt, aber erst in den 80er Jahren gewannen Wassergymnastik, wie z.B. Aquagym, an Bedeutung. Dies ist auf die berühmte italienische Schauspielerin Eleonora Vallone zurückzuführen, die nach einem Autounfall ihre Reha mit dieser Wassersportart durchführte und in Rom die erste Schule für Wassergymnastiklehrer gründete. Heutzutage basiert Aquagym auf der Wiederholung von Bewegungen im Wasser, begleitet von Musik. Die Bewegungen können mit oder ohne Zubehör ausgeführt werden, wobei es eine breite Palette an Zubehör gibt, die die Intensität der Übungen verändern können.
Da die Übungen im Wasser stattfinden, ist weniger Schwerkraft vorhanden, unser Körper wiegt weniger und es gibt weniger Auswirkung auf die Gelenke. Andererseits bietet das Wasser einen größeren Widerstand zu unseren Bewegungen und erfordert folglich eine größere Anstrengung, um diese Bewegung vorzunehmen. Wir bereits erwähnt, basiert Aquagym auf der Wiederholung von Bewegungen mit geringem Aufprall unter Wasser, welches einen höheren Widerstand bietet und mehr Kraft erfordert. Hier liegen die Vorteile dieser Modalität, da das Verhältnis Kraft-Widerstand mit einer geringen Belastung ideal für die Stärkung der Gelenke, für die Behandlung irgendeiner Art von Gelenkschäden und für ältere Menschen sehr geeignet ist. Wir sollten auch nicht vergessen, dass wir mit der Musik auch an der HerzKreislauf-Funktion arbeiten, sodass der Nutzen dieser Aktivität zunimmt.
Zu den allgemeinen Vorteilen, die wir hervorheben können, gehören: Verbesserung des kardiorespiratorischen Zustandes. Kraft-Widerstandsarbeit. Verbesserung der Flexibilität. Verbesserung der Koordination. Verbesserung der Körperhaltung (Gleichgewicht). Es sei darauf hinzuweisen, dass diese Modalität in vielen Fitnesszentren oder Schwimmbädern mit Gruppenunterricht integriert ist und sich an gesunde Menschen richtet. Sollte jemand jedoch, der an einem traumatischen Prozess leidet, Aquagym praktizieren wollen, sollte er zuerst einen Spezialisten für körperliche Bewegung aufsuchen. Da es sich um eine Aktivität handelt, die im Wasser stattfindet, besteht keine Sturzgefahr, weshalb sie auch von älteren Personen bevorzugt wird, da sie sich bei der Durchführung der Übungen entspannter fühlen und folglich ihre Motivation steigt, da sie sich auch sicherer fühlen. Dieses verbesserte Lebensgefühl führt auch dazu, dass sie regelmäßig am Kurs teilnehmen, mit Altersgenossen Kontakt aufnehmen, freundschaftliche Beziehungen pflegen und sich psychologisch verbessern. Zusammenfassend ist Aquagym eine Modalität von KraftWiderstands-Übungen mit geringen Auswirkungen auf die Gelenke, jeder, der diese Art von Gymnastik üben möchte, kann es tun, weil die Bewegungen nicht sehr schwierig sind und es wenig Verletzungsrisiko gibt, während sie gleichzeitig Spaß macht und angenehm ist.
D. Javier Payá Cabanes – Diplom-Sportwissenschaflter
Die veröffentlichte Information ersetzt in keinster Weise die direkte Konsultation mit einem Arzt, weder seine Diagnose noch den verschriebenen Behandlungsplan. Bitte auch nocht als Selbstdiagnoseverfahren verwenden.
Der Leser nutzt diesen Service in ausschliesslich eigener Verantwortung.
ASSSA empfiehlt, bei Fragen und Zweifeln sich zunächst direkt an Ihren Arzt zu wenden.