Just another WordPress site

Weißfleckenkrankheit Pigmentstörung der Haut

Die Weißfleckenkrankheit äußert sich durch eine stellenweise Hypopigmentierung bzw. Fehlen von Pigmentzellen (Melanozyten) der Haut. Sie äußert sich insbesondere in Form „weißer“ Läsionen.

Obwohl die Ursache unbekannt ist, wird eine genetische Veranlagung (erbliche oder nicht erbliche) und eine Reaktion des Immunsystems vermutet. Das Immunsystem produziert Antikörper, welche die Melanozyten als Folge einer auslösenden Reaktion wie z.B. Stress, Hormonwechsel, Verbrennungen oder Wunden in bestimmten Bereichen der Haut zerstören. Vitiligo wird normalerweise mit anderen Autoimmunkrankheiten wie Diabetes M. Typ 1, Hashimoto-Thyreoiditis, Schuppenflechte, oder Zöliakie in Verbindung gebracht.

Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Weißfleckenkrankheit:

 

Die dabei entstehenden Läsionen sind NICHT ansteckend und ihre Folgen sind grundsätzlich ästhetischer und psychosozialer Natur.

Es gibt keine spezifische Behandlung, es werden Kortikosteroid-Cremes oder orale Kortikosteroide (Dexamethason). Gegenwärtig werden ultraviolette Strahlungen mit Immunsuppressiva verschrieben. Bei der segmentalen Vitiligo können auch chirurgische Behandlungsmethoden eingesetzt werden.

Medizinische Leistungen ASSSA
Die veröffentlichte Information ersetzt in keinster Weise die direkte Konsultation mit einem Arzt, weder seine Diagnose noch den verschriebenen Behandlungsplan. Bitte auch nocht als Selbstdiagnoseverfahren verwenden. 
Der Leser nutzt diesen Service in ausschliesslich eigener Verantwortung. 
ASSSA empfiehlt, bei Fragen und Zweifeln sich zunächst direkt an Ihren Arzt zu wenden.
Zurück

Hyperhidrose. Ursachen, Arten und Therapie.

Oktober 7, 2020 Gesundheitstipps

Was ist Hyperhidrose? Hyperhidrose ist eine Erkrankung, die durch übermäßiges Schwitzen an einem …

Tipps zur prävention von Migräne

Februar 12, 2020 Gesundheitstipps

Migräne sind vaskuläre Kopfschmerzen, die durch wiederholte, pulsierende und meist einseitige Schm…

Frühjahrsmüdigkeit

Frühjahrsmüdigkeit: Wie kann man sie bekämpfen?

März 21, 2024 Gesundheitstipps

Haben Sie sich bei Einzug des Frühlings schon einmal müde gefühlt? Dieses Symptom und andere wie …

ASSSA Magazin 35Jan - Jun 2025

ASSSA Magazin 34Jul - Dez 2024

ASSSA Magazin 33Jan - Jun 2024

ASSSA Magazin 32Jul - Dez 2023

Siehe alle Zeitschriften

Cookie-Richtlinie Datenschutzbestimmungen Rechtlicher Hinweis Desarrollado por Espira

Wir rufen Sie an

Füllen Sie das Formular aus und wir rufen Sie an

Sind Sie Versicherte/r?

Rufen Sie uns an 965 200 106

965 200 106

Seleccione el idioma

Escoja el idioma en el que quiere leer el blog

Schliessen

NOTA INFORMATIVA

REGLAMENTO PARA LA DEFENSA DEL ASEGURADO DE ASSSA

Este reglamento tiene por objeto regular el funcionamiento del Servicio de Atención al Cliente y del Defensor del Asegurado de ASSSA, así como las relaciones entre ambos. Se rige por la Ley 44/2002 de 22 de noviembre, de Medidas de Reforma del Sistema Financiero y por la Orden ECO 734/2004, de 11 de marzo, sobre los departamentos y servicios de atención al cliente de las entidades financieras.

El Reglamento para la defensa del asegurado puede solicitarlo en la siguiente dirección de correo: sacquejasyreclamaciones@asssa.es.

Schliessen

INFORMATIONEN ÜBER DAS ZAHNMEDIZINISCHE ÄRZTEVERZEICHNIS

EXKLUSIV FÜR VERSICHERUNGSNEHMER MIT EINER ZAHNVERSICHERUNG

WEITER