Frühjahrsmüdigkeit: Wie kann man sie bekämpfen?

März 21, 2024Gesundheitstipps

Frühjahrsmüdigkeit

Haben Sie sich bei Einzug des Frühlings schon einmal müde gefühlt? Dieses Symptom und andere wie Schläfrigkeit, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen oder Konzentrationsschwierigkeiten sind charakteristische Merkmale der Frühjahrsmüdigkeit.

Es handelt sich dabei nicht um eine Krankheit, sondern um eine Anpassungsstörung, eine vorübergehende Symptomatik, die in der Regel zwei Wochen anhält und hauptsächlich durch eine Reaktion des Körpers auf die Zeit-, Temperatur- und Lichtverschiebung verursacht wird. Die Regulierung des biologischen zirkadianen Rhythmus ist beeinträchtigt.

Der Ursprung hierfür liegt im Hypothalamus, jener Drüse, die für die Regulierung von Aspekten wie Temperatur, Appetit, Schlaf- und Wachzustand verantwortlich ist. Diese reagiert sehr empfindlich auf Licht und Dunkelheit, was zu Veränderungen bei der Ausschüttung bestimmter Hormone wie Endorphinen (für Wohlbefinden und Vitalität), Serotonin (für die Regulierung von Stimmung und Stress) und Melatonin (für den Schlaf) führt.

Es sind zwar keine Medikamente, Behandlungen oder Vitaminpräparate erforderlich, doch gibt es einige Tipps, um die Auswirkungen zu mildern oder zu verhindern:

 

Wenn die Symptome länger als zwei Wochen anhalten sollten, ist es ratsam, einen Facharzt aufzusuchen, für den Fall, dass diese mit anderen gesundheitlichen Problemen in Zusammenhang stehen.

Medizinische Leistungen ASSSA
Die veröffentlichte Information ersetzt in keinster Weise die direkte Konsultation mit einem Arzt, weder seine Diagnose noch den verschriebenen Behandlungsplan. Bitte auch nocht als Selbstdiagnoseverfahren verwenden. 
Der Leser nutzt diesen Service in ausschliesslich eigener Verantwortung. 
ASSSA empfiehlt, bei Fragen und Zweifeln sich zunächst direkt an Ihren Arzt zu wenden.
Zurück

Wie bleibt man beim Sport motiviert?

Januar 22, 2025 Gesundheitstipps

Die wichtigste Voraussetzung, um Spaß am Sport zu haben und ihn effektiv zu gestalten, ist Ausdauer…

Darmkrebs: Ist eine Vorsorge möglich?

September 23, 2020 Gesundheitstipps

Darmkrebs ist eine unter den Menschen weitverbreitete Krebsart und die häufigste des Verdauungssyst…

Die 5 häufigsten Fehler bei der Einnahme von Omeprazol

Februar 18, 2019 Gesundheitstipps

Omeprazol ist kein Magenschutz, aber es reduziert die Säureproduktion im Magen. Seine Anwendung…

ASSSA Magazin 36Jul - Dez 2025

ASSSA Magazin 35Jan - Jun 2025

ASSSA Magazin 34Jul - Dez 2024

ASSSA Magazin 33Jan - Jun 2024

Siehe alle Zeitschriften

Cookie-Richtlinie Datenschutzbestimmungen Rechtlicher Hinweis Desarrollado por Espira

Wir rufen Sie an

Füllen Sie das Formular aus und wir rufen Sie an

Sind Sie Versicherte/r?

Rufen Sie uns an 965 200 106

965 200 106

Seleccione el idioma

Escoja el idioma en el que quiere leer el blog

Schliessen

NOTA INFORMATIVA

REGLAMENTO PARA LA DEFENSA DEL ASEGURADO DE ASSSA

Este reglamento tiene por objeto regular el funcionamiento del Servicio de Atención al Cliente y del Defensor del Asegurado de ASSSA, así como las relaciones entre ambos. Se rige por la Ley 44/2002 de 22 de noviembre, de Medidas de Reforma del Sistema Financiero y por la Orden ECO 734/2004, de 11 de marzo, sobre los departamentos y servicios de atención al cliente de las entidades financieras.

El Reglamento para la defensa del asegurado puede solicitarlo en la siguiente dirección de correo: sacquejasyreclamaciones@asssa.es.

Schliessen

INFORMATIONEN ÜBER DAS ZAHNMEDIZINISCHE ÄRZTEVERZEICHNIS

EXKLUSIV FÜR VERSICHERUNGSNEHMER MIT EINER ZAHNVERSICHERUNG

WEITER