
Tanzsport ist in allen Kulturen sehr beliebt. Tanz ist eine Kunst, die Musik, Bewegung und Körperausdruck kombiniert, um Emotionen zu vermitteln, der Fantasie freien Lauf zu lassen und Geschichten zu erzählen, wodurch ein Gefühl der Freude und Verbindung mit anderen Menschen entsteht.
Tanzen gilt als eine der umfassendsten körperlichen Aktivitäten, da es praktisch alle Muskeln des Körpers einbezieht. Die vielseitigen Tanzstile machen Tanzen zu einer Sportart, die sich perfekt an alle Altersgruppen, von Kindern bis zu älteren Menschen, und an die jeweiligen körperlichen Voraussetzungen anpassen lässt.
Wir finden sanftere Genres wie Salsa, Tango oder Pop sowie Tanzsportarten, die ein intensiveres Training erfordern, wie Ballett oder Flamenco. Darüber hinaus gibt es immer mehr Variationen und neue Trends, die es uns einfach machen, den Stil zu finden, der uns gefällt, was wichtig ist, um die Begeisterung beim Lernen beizubehalten.
Um den passenden Tanzkurs zu wählen, ist es notwendig, sich über die eigenen Ziele im Klaren zu sein:
- Wenn Sie ein neues Hobby suchen, sind dynamischere Tanzstile wie Salsa oder Bachata zu empfehlen, die paarweise geübt werden können und soziale Kontakte fördern.
- Wenn Sie Ihre körperliche Kondition verbessern möchten, sind Tanzstile ideal, bei denen mehr Energie benötigt wird, um Ihre Muskeln zu stärken und Kalorien zu verbrennen. Beispiele dafür sind Hip-Hop oder Zumba.
- Wenn die Absicht besteht, später einmal Profi zu werden, ist es wichtig, dass der gewählte Stil Berufsmöglichkeiten und eine klare Ausbildung bietet, wie im Fall von Ballett oder zeitgenössischem Tanz.
Bei allen Tanzstilen kann die Intensität je nach Erfahrung des Einzelnen angepasst werden. In Fitnessstudios, Sportzentren oder Tanzschulen werden Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis angeboten. Man braucht also keine großen Vorkenntnisse, um anzufangen, sondern man lernt und verbessert sich nach und nach. Sie können sogar von zu Hause aus beginnen, indem Sie sich Tutorials und Videos ansehen, ein Online-Tanztraining buchen oder Tanzkurse im Internet belegen.
Das ultimative Ziel ist es, Spaß zu haben und dabei all die vielfältigen Vorteile zu nutzen:
- Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit
- Gewichtsverlust
- Mehr Kraft und Ausdauer
- Mehr Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
- Weniger Stress und Depressionen
- Bessere Flexibilität und muskuläre Ausdauer
Es handelt sich daher um einen umfassenden und effektiven Sport, um in Form zu bleiben. Tanzen ist auch ein hervorragendes Mittel, um soziale Kontakte zu knüpfen, da zwischenmenschliche Beziehungen zu Gleichgesinnten aufgebaut und somit soziale Kompetenzen verbessert werden können.
Außerdem werden die Kreativität und das Gedächtnis gefördert, da man neue Schritte einstudieren, improvisieren oder Tanzmuster wiederholen muss, wobei letzteres besonders für ältere Menschen von Vorteil ist.
Beim Tanzen können wir unseren Körper auf neue und spannende Weise bewegen und einfach Spaß haben, während wir uns um unsere Gesundheit kümmern.
Wenn Sie unsicher, körperlich eingeschränkt oder schon etwas älter sind, sollten Sie eine Fachkraft konsultieren, um Ihre Kondition zu beurteilen und den für Sie am besten geeigneten Tanzstil zu finden.