Just another WordPress site

Nicht zu vergessen Vitamin C

Vitamin C, auch Ascorbinsäure genannt, ist ein für den Menschen lebenswichtiges wasserlösliches Vitamin.Unser Körper kann es nicht speichern und daher muss es regelmäßig eingenommen werden, um Mangelerscheinungen oder Fehlmengen zu vermeiden.

Unter den zahlreichen Funktionen des Vitamins C sind folgende hervorzuheben:

Vitamin-C-Quellen

Vitamin C kann auf natürliche Weise oder durch Verabreichung eines synthetischen Vitamin-C-Produkts aufgenommen werden. Die natürliche Form ist die über die Nahrung, insbesondere Obst (vor allem Zitrusfrüchte) und Gemüse. Vitamin C wird im Dünndarm (Zwölffingerdarm) schnell aufgenommen und ein Überschuss wird über dem Urin ausgeschieden.

Die längere bzw. unzureichende Lagerung oder Zubereitung von Vitamin-C-reichen Lebensmitteln können den Vitamin-C-Gehalt verringern.

Der Vitamin-C-Mangel

Ein Vitamin-C-Mangel tritt am häufigsten bei älteren Menschen mit einer eingeschränkten Ernährung, einer makrobiotischen Diät, Malabsorptionssyndrom, Alkoholismus, Schilddrüsenunterfunktion, Diabetes oder Krebs auf.

Die meisten klinischen Erscheinungsformen eines Vitamin-C-Mangels sind sekundär auf eine Störung der Kollagenbildung zurückzuführen. Zu den häufigsten Symptomen gehören: Appetitlosigkeit, Gelenkschmerzen, Lethargie, Blutarmut, mangelnde Heilungsfunktion, Gewichtsverlust, Entzündung der Mundschleimhaut (Stomatitis), Zungenentzündung (Glossitis) oder BMS (Burning-Mouth-Syndrom).

In fortgeschrittenem Stadium kann die Skorbut-Krankheit auftreten, die durch Gerinnungsstörungen, Purpura und Blutergüsse, Ausschläge an den Extremitäten, Zahnverlust, Gelbsucht, Ödeme, Fieber und im Endstadium durch den Tod gekennzeichnet ist.

 

Medizinische Leistungen ASSSA
Die veröffentlichte Information ersetzt in keinster Weise die direkte Konsultation mit einem Arzt, weder seine Diagnose noch den verschriebenen Behandlungsplan. Bitte auch nocht als Selbstdiagnoseverfahren verwenden. 
Der Leser nutzt diesen Service in ausschliesslich eigener Verantwortung. 
ASSSA empfiehlt, bei Fragen und Zweifeln sich zunächst direkt an Ihren Arzt zu wenden.
Zurück

DIE GICHT. Fragen und Antworten

August 12, 2020 Gesundheitstipps

Was ist Gicht? Gichtarthritis oder GICHT ist eine Gelenkentzündung, die durch die Ablagerung von Ha…

Orthostatische Hypotonie. Wird Ihnen beim Aufstehen schwindelig?

April 6, 2022 Gesundheitstipps

Die orthostatische Hypotonie ist ein plötzlicher Blutdruckabfall nach einem Lagewechsel, beispielsw…

COVID-19 Resilienz

Mai 19, 2020 Gesundheitstipps

Seit einiger Zeit ist das Wort „Resilienz“ in verschiedenen Bereichen populär geworden …

ASSSA Magazin 35Jan - Jun 2025

ASSSA Magazin 34Jul - Dez 2024

ASSSA Magazin 33Jan - Jun 2024

ASSSA Magazin 32Jul - Dez 2023

Siehe alle Zeitschriften

Cookie-Richtlinie Datenschutzbestimmungen Rechtlicher Hinweis Desarrollado por Espira

Wir rufen Sie an

Füllen Sie das Formular aus und wir rufen Sie an

Sind Sie Versicherte/r?

Rufen Sie uns an 965 200 106

965 200 106

Seleccione el idioma

Escoja el idioma en el que quiere leer el blog

Schliessen

NOTA INFORMATIVA

REGLAMENTO PARA LA DEFENSA DEL ASEGURADO DE ASSSA

Este reglamento tiene por objeto regular el funcionamiento del Servicio de Atención al Cliente y del Defensor del Asegurado de ASSSA, así como las relaciones entre ambos. Se rige por la Ley 44/2002 de 22 de noviembre, de Medidas de Reforma del Sistema Financiero y por la Orden ECO 734/2004, de 11 de marzo, sobre los departamentos y servicios de atención al cliente de las entidades financieras.

El Reglamento para la defensa del asegurado puede solicitarlo en la siguiente dirección de correo: sacquejasyreclamaciones@asssa.es.

Schliessen

INFORMATIONEN ÜBER DAS ZAHNMEDIZINISCHE ÄRZTEVERZEICHNIS

EXKLUSIV FÜR VERSICHERUNGSNEHMER MIT EINER ZAHNVERSICHERUNG

WEITER