
Es ist der technologische Fortschritt, der zur Entwicklung von Krebsbehandlungen beiträgt, denn dank dieses Fortschritts konnte eine wesentliche Verbesserung der Strahlentherapie erzielt werden.
Seit 1950 ist mit dem Aufkommen der radiochirurgischen Verfahren (SRS) zur Behandlung von Hirntumoren und den Techniken wie der bildgesteuerten Strahlentherapie (IGRT) und der stereotaktischen Körperbestrahlungstherapie (SBRT), die beide eine extreme Hypofraktionierung ermöglichen, ein langer Weg in der Entwicklung und im Fortschritt von Krebsbehandlungen zurückgelegt worden, denn heutzutage können höhere Dosen konzentrierter Strahlung in weniger Sitzungen angewendet werden.
Beide lassen sich miteinander kombinieren, um die Ergebnisse zu optimieren, und können mit verschiedenen Hightech-Geräten wie CyberKnife, Tomotherapie oder Linearbeschleunigern verabreicht werden.
Eines der wichtigsten Anwendungsgebiete dieser Techniken liegt bei Oligometastasen, die einen Zwischenstadiumzustand zwischen lokalisierter Erkrankung und metastatischer Ausbreitung darstellen (Corbin, 2013, Weichselbaum, 2011). Für die Behandlung der Oligometastasen, ist die stereotaktische Bestrahlung (SBRT) am besten geeignet, da sie präzise hohe Strahlendosen auf kleine Tumore verabreicht, unabhängig davon, ob diese bösartig oder gutartig, schwer zu erreichen, nicht operierbar oder unbehandelbar sind. Seine Wirksamkeit ist viel größer, und darüber hinaus werden durch die Verwendung kleinerer Bestrahlungsvolumina die Nebenwirkungen minimiert. Darüber hinaus besteht ein weiterer großer Vorteil dieser ambulanten Behandlung darin, dass sie eine Alternative zu anderen längeren, unbequemen, teuren oder riskanteren Behandlungen darstellt.
Bei Patienten, die z.B. an ein bis drei Lungenmetastasen leiden, besteht die Behandlung aus drei SBRT-Sitzungen. Die lokale Kontrolle beläuft sich nach einem Jahr auf 100% und nach zwei Jahren auf 96%. Auf der anderen Seite wird bei Patienten mit lokalisierten Wirbelmetastasen die Erkrankung zu 80% und die klinische Reaktion und die Schmerzen zu bis zu 90% kontrolliert. Was die metastatische Lebererkrankung betrifft, so verbessert die SBRT die lokale Kontrolle und das progressionsfreie Intervall (52 Monate).
Ein weiteres Beispiel, das die entscheidende Bedeutung technologischer Innovationen zeigt, findet sich bei anderen bahnbrechenden Behandlungsmethoden für Brustkrebs, wie z.B. die oberflächengeführten Strahlentherapie (SGRT) zur korrekten Positionierung der Patientin, der vollständigen Beseitigung permanenter Hauttätowierungen sowie der Bestrahlung in tiefer Einatmung (DIBH), um das Herz von der Rippenwand in der linken Brust wegzubewegen und so die vom Herzen empfangene Strahlung deutlich zu reduzieren.
Da es sich um neue Behandlungsmethoden handelt, ist es wichtig, die Patienten vor der Behandlung ausführlich zu informieren und in der Einwilligungserklärung, die schriftlich niedergelegt und unterzeichnet werden muss, alle entsprechenden Angaben zu machen.
Die Entwicklung all dieser Spitzentechnologien, die zu bedeutenden Fortschritten bei den Ergebnissen der Behandlung vieler Tumore beigetragen haben, war dank der Arbeit und des Engagements eines gut ausgebildeten Teams möglich, das sie durchgeführt hat.
Zusammenfassend können wir sagen, dass wir vor einer klinischen Revolution stehen, in der die Technologie aufgrund ihrer Beiträge im Bereich der Strahlentherapie und der Verbesserung in der Qualität der Versorgung von Krebspatienten ein großer Verbündeter in der Entwicklung von onkologischen Behandlungen ist.
Dra. Escarlata López