Just another WordPress site

Ins ausland reisen. Beratung, prävention und gesundheitsvorsorge

Internationale Reisen werden immer häufiger, sei es aus beruflichen, freizeitlichen, familiären oder gesellschaftlichen Gründen.

Heute stehen wir vor einer besonderen Situation: die durch SARS-COVID-2 verursachte COVID-19-Pandemie. Die Inzidenzwerte haben sich seit März 2020 auf den internationalen Tourismus gewaltig ausgewirkt, sowohl aufgrund der Schließung von Grenzübergängen, als auch durch die Annullierungen von Flügen. Seitdem wird versucht, auf den Flughäfen progressiv zur Normalität zurückzukehren, stets unter Berücksichtigung der Gesundheitsvorschriften der verschiedenen Länder und des jeweiligen epidemiologischen Status, des Impfstatus der Bevölkerung der jeweiligen Länder und der einzelnen Personen (COVID-Zertifikat) sowie PCR-Covid-19-Tests, serologische Tests oder Impfausweise. Trotz alledem sollten Sie „immer“ mit Schutzmasken (empfehlenswert sind die FFP-2-Masken) reisen, und wenn möglich den Sicherheitsabstand, sowohl an Flughäfen als auch im Flugzeug einhalten.

Es darf dabei nicht vergessen werden, dass Reisende einer Vielzahl von Gesundheitsrisiken ausgesetzt sind, insbesondere bei Reisezielen in weniger entwickelten Ländern und solchen, in denen verschiedene Krankheiten, einschließlich Malaria, endemisch sind. Bevor Sie eine Reise angehen, sollten Sie sich auf jeden Fall über die gesundheitlichen Bedingungen im Zielgebiet informieren und darüber, ob eine Prophylaxe oder Impfung notwendig ist.

Sie sollten sich an das Internationale Impfzentrum (auf Spanisch CVI) der Region oder autonomen Gemeinschaft wenden und sich darüber informieren, was Sie für eine Reise in ein bestimmtes Land benötigen.

 

RISIKOBEWERTUNG. Zu den wichtigsten Faktoren gehören:

 

RATSCHLÄGE ZUR PRÄVENTION

 

VORGESCHRIEBENE IMPFUNGEN. Es wird empfohlen, den offiziellen Impfkalender einzuhalten und dabei besonders auf die Impfungen gegen Tetanus-Diphtherie, Hepatitis A und B zu achten. Was die Pflichtimpfungen in verschiedenen Ländern betrifft, so ist nur Gelbfieber vorgeschrieben.

Wir empfehlen, weitere Informationen beim CVI einzuholen.

 

Medizinische Leistungen ASSSA
Die veröffentlichte Information ersetzt in keinster Weise die direkte Konsultation mit einem Arzt, weder seine Diagnose noch den verschriebenen Behandlungsplan. Bitte auch nocht als Selbstdiagnoseverfahren verwenden. 
Der Leser nutzt diesen Service in ausschliesslich eigener Verantwortung. 
ASSSA empfiehlt, bei Fragen und Zweifeln sich zunächst direkt an Ihren Arzt zu wenden.
Zurück

Orthostatische Hypotonie. Wird Ihnen beim Aufstehen schwindelig?

April 6, 2022 Gesundheitstipps

Die orthostatische Hypotonie ist ein plötzlicher Blutdruckabfall nach einem Lagewechsel, beispielsw…

Was ist Laktoseintoleranz? Ursachen und Maßnahmen

Februar 1, 2023 Gesundheitstipps

Milch und Milchprodukte wie Käse und Joghurt, die von Kühen oder anderen Tieren stammen, sind die …

Praktische Empfehlungen und Tipps zur Behandlung von Alopezie

September 9, 2020 Gesundheitstipps

Alopezie ist der Verlust der Haardichte und es ist ein sehr häufiges Phänomen in der Bevölkerung.…

ASSSA Magazin 35Jan - Jun 2025

ASSSA Magazin 34Jul - Dez 2024

ASSSA Magazin 33Jan - Jun 2024

ASSSA Magazin 32Jul - Dez 2023

Siehe alle Zeitschriften

Cookie-Richtlinie Datenschutzbestimmungen Rechtlicher Hinweis Desarrollado por Espira

Wir rufen Sie an

Füllen Sie das Formular aus und wir rufen Sie an

Sind Sie Versicherte/r?

Rufen Sie uns an 965 200 106

965 200 106

Seleccione el idioma

Escoja el idioma en el que quiere leer el blog

Schliessen

NOTA INFORMATIVA

REGLAMENTO PARA LA DEFENSA DEL ASEGURADO DE ASSSA

Este reglamento tiene por objeto regular el funcionamiento del Servicio de Atención al Cliente y del Defensor del Asegurado de ASSSA, así como las relaciones entre ambos. Se rige por la Ley 44/2002 de 22 de noviembre, de Medidas de Reforma del Sistema Financiero y por la Orden ECO 734/2004, de 11 de marzo, sobre los departamentos y servicios de atención al cliente de las entidades financieras.

El Reglamento para la defensa del asegurado puede solicitarlo en la siguiente dirección de correo: sacquejasyreclamaciones@asssa.es.

Schliessen

INFORMATIONEN ÜBER DAS ZAHNMEDIZINISCHE ÄRZTEVERZEICHNIS

EXKLUSIV FÜR VERSICHERUNGSNEHMER MIT EINER ZAHNVERSICHERUNG

WEITER