Just another WordPress site

Akne vulgaris (Gewöhnliche Akne)

Akne ist eine chronische, entzündliche Hauterkrankung, die durch eine Störung der Haartalgdrüseneinheit verursacht wird. Dabei handelt es sich um die funktionelle Einheit eines Haarfollikels und der zugehörigen Talgdrüse. Diese Talgdrüse produziert fettiges Sekret und gibt es an die Hautoberfläche ab, wodurch Poren entstehen.

Hautveränderungen durch Akne treten schleichend ab der Pubertät auf und kommen bei Männern und Frauen gleich häufig vor. Sie gehört zu den vielgestaltigen (polymorphen) Hauterkrankungen, d. h. sie kann in Form von Mitessern, Papeln, Pusteln (Pickeln) und Zysten auftreten.

Akne ist eine weltweit verbreitete Krankheit, die hauptsächlich Menschen im Alter zwischen 12 und 24 Jahren betrifft, sie bricht allerdings oft schon in jüngeren Jahren aus (von der Geburt bis zum Alter von 11 Jahren). 80 % der Jugendlichen leiden an dieser Krankheit und sie ist ab dem 20. Lebensjahr bei Frauen häufiger.

 

Ursachen und Merkmale

Grundsätzlich gibt es 4 Faktoren, die diese Krankheit auslösen können:

 

Es ist bekannt, dass die Ursache von Akne auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist und teilweise vererbt wird. Neben den oben erläuterten Faktoren spielt auch die hormonelle Aktivität eine wichtige Rolle, insbesondere die von Androgenen und Progesteron.

 

Behandlung

Die Behandlung hängt von der Art und dem Schweregrad der Akne ab. Idealerweise sollte sie ganzheitlich auf die Krankheitsursache (Bakterien, Talgdrüsen und Entzündungen) einwirken. Man unterscheidet zwischen der topischen und oralen Anwendung, wobei beide unter Aufsicht eines Arztes erfolgen sollten.

 

Medizinische Leistungen ASSSA
Die veröffentlichte Information ersetzt in keinster Weise die direkte Konsultation mit einem Arzt, weder seine Diagnose noch den verschriebenen Behandlungsplan. Bitte auch nocht als Selbstdiagnoseverfahren verwenden. 
Der Leser nutzt diesen Service in ausschliesslich eigener Verantwortung. 
ASSSA empfiehlt, bei Fragen und Zweifeln sich zunächst direkt an Ihren Arzt zu wenden.
Zurück
imagen-blog-varices

Krampfadern: Wie Sie Krampfadern vorbeugen

Dezember 30, 2020 Gesundheitstipps

Krampfadern (Varizen) sind Erweiterungen oder Schlängelungen der oberflächlichen Venen an den Bein…

Alles was Sie über Vitaminpräparate wissen sollten

Januar 27, 2021 Gesundheitstipps

Vitamine sind essenzielle Nährstoffe, die für das einwandfreie Funktionieren der Zellen und des K…

Herzgeräusche

November 9, 2022 Gesundheitstipps

Herzgeräusche sind pathologische Geräusche, die durch Turbulenzen im Blutstrom entstehen. Festgest…

ASSSA Magazin 35Jan - Jun 2025

ASSSA Magazin 34Jul - Dez 2024

ASSSA Magazin 33Jan - Jun 2024

ASSSA Magazin 32Jul - Dez 2023

Siehe alle Zeitschriften

Cookie-Richtlinie Datenschutzbestimmungen Rechtlicher Hinweis Desarrollado por Espira

Wir rufen Sie an

Füllen Sie das Formular aus und wir rufen Sie an

Sind Sie Versicherte/r?

Rufen Sie uns an 965 200 106

965 200 106

Seleccione el idioma

Escoja el idioma en el que quiere leer el blog

Schliessen

NOTA INFORMATIVA

REGLAMENTO PARA LA DEFENSA DEL ASEGURADO DE ASSSA

Este reglamento tiene por objeto regular el funcionamiento del Servicio de Atención al Cliente y del Defensor del Asegurado de ASSSA, así como las relaciones entre ambos. Se rige por la Ley 44/2002 de 22 de noviembre, de Medidas de Reforma del Sistema Financiero y por la Orden ECO 734/2004, de 11 de marzo, sobre los departamentos y servicios de atención al cliente de las entidades financieras.

El Reglamento para la defensa del asegurado puede solicitarlo en la siguiente dirección de correo: sacquejasyreclamaciones@asssa.es.

Schliessen

INFORMATIONEN ÜBER DAS ZAHNMEDIZINISCHE ÄRZTEVERZEICHNIS

EXKLUSIV FÜR VERSICHERUNGSNEHMER MIT EINER ZAHNVERSICHERUNG

WEITER