Just another WordPress site

Zervikaler Schraubenkäfig: Innovation in der chirurgischen Intervention

Mai 14, 2025Technologie

Zervikaler Schraubenkäfig

Die degenerative zervikale Pathologie ist eine häufige Erkrankung, die die Wirbelsäule im Bereich des Nackens betrifft und Schmerzen, Steifheit sowie verschiedene neurologische Symptome verursacht, welche die Lebensqualität der Betroffenen einschränken können.

Eine Behandlungsmöglichkeit ist die anteriore zervikale Arthrodese, ein chirurgischer Eingriff, bei dem zwei Wirbel versteift werden, um die Bewegung zu verhindern und so den Schmerz zu beseitigen. Der Eingriff erfolgt an der Vorderseite der Wirbel. Hierbei können verschiedene Techniken zum Einsatz kommen.

Bei der traditionellen anterioren zervikalen Arthrodese wird die Funktion der entfernten Bandscheibe durch drei Elemente wiederhergestellt: den eigenen Knochen des Patienten, einen Titan- oder PEEK-Käfig (Thermoplast), der mit fusionsfördernden Materialien gefüllt sind, und zervikale Platten zur leichteren Integration der Prothesen.

Die Einführung des Schraubenkäfigs stellt jedoch einen bedeutenden Meilenstein in der Innovation der anterioren zervikalen Arthrodese dar.

Der wesentliche Unterschied liegt in der minimalen Invasivität dieser Technik, was zu geringeren Risiken, kürzeren Erholungszeiten und verbesserten Ergebnissen führt.

Im Vergleich zu anderen Bandscheibenersatzmethoden (nicht verschraubte Käfige oder Knochenimplantate) ermöglichen Schraubenkäfige einen intensiveren Kontakt zwischen den fusionierten Wirbeln und bieten zusätzliche strukturelle Unterstützung, die die Höhe des Bandscheibenraums bewahrt und die knöcherne Integration begünstigt.

Im Vergleich zu den klassischen zervikalen Platten (die oft mit nicht verschraubten Käfigen oder Knochenimplantaten kombiniert werden) bieten Schraubenkäfige den Hauptvorteil eines null sagittalen Profils, das heißt, sie integrieren sich in die Wirbel und nehmen keinen Raum vor den Wirbeln ein. Dadurch werden die Bildung von Osteophyten (knochenartigen Auswüchsen an den Gelenken) und das Auftreten von mechanischer Dysphagie (Schluckbeschwerden durch Kompression der Speiseröhre) vermieden. Zudem erfordern Schraubenkäfige weniger Platz für die Implantation, was zu einer viel kleineren Wunde und einem geringeren Bedarf an Traktion/Trennung benachbarter Strukturen (wie der Speiseröhre) führt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass zervikale Schraubenkäfige eine fortschrittliche und wirksame therapeutische Option bei der Behandlung der degenerativen Pathologie der Halswirbelsäule darstellen, die den Patienten Stabilität, eine korrekte Knochenintegration, die Vermeidung von Komplikationen und eine schnellere und weniger schmerzhafte Genesung ermöglicht. Diese minimalinvasive Methode hat die Wirbelsäulenchirurgie revolutioniert und stellt eine sichere, deutlich effektivere Alternative dar, um die Ziele (Wiederherstellung der natürlichen Krümmung der Halswirbelsäule) auf moderne und weniger invasive Weise zu erreichen.

Diese Technik, die von einem erfahrenen Chirurgenteam durchgeführt wird, verringert erheblich die mit der Operation verbundenen Risiken, fördert eine schnelle Genesung, indem sie die Auswirkungen auf das umliegende Gewebe minimiert, reduziert den Blutverlust und ermöglicht einen kürzeren Krankenhausaufenthalt sowie eine schnellere Erholung im Vergleich zu herkömmlichen Techniken.

Dr. José Vicente Mollá

Neurochirurg mit Spezialisierung auf Wirbelsäulenchirurgie

Krankenhaus Vithas Alicante Perpetuo Socorro

Medizinische Leistungen ASSSA
Die veröffentlichte Information ersetzt in keinster Weise die direkte Konsultation mit einem Arzt, weder seine Diagnose noch den verschriebenen Behandlungsplan. Bitte auch nocht als Selbstdiagnoseverfahren verwenden. 
Der Leser nutzt diesen Service in ausschliesslich eigener Verantwortung. 
ASSSA empfiehlt, bei Fragen und Zweifeln sich zunächst direkt an Ihren Arzt zu wenden.
Zurück

Behandlungen gegen Krebs: „Der technologische Fortschritt zieht eine klinische Revolution nach sich“

Mai 5, 2021 Technologie

Es ist der technologische Fortschritt, der zur Entwicklung von Krebsbehandlungen beiträgt, denn dan…

Chirurgie, die einzige Lösung bei Grauem Star

Februar 2, 2018 Technologie

Nach dem heutigen Stand der Medizin stellt der operative Eingriff die einzig mögliche und wirks…

Ultraschallgeführte perkutane Neuromodulation als Einsatzmittel in der Physiotherapie

November 24, 2021 Technologie

Die Fachrichtung der Physiotherapie hat sich in den letzten Jahren dank der neuen Techniken und spez…

ASSSA Magazin 35Jan - Jun 2025

ASSSA Magazin 34Jul - Dez 2024

ASSSA Magazin 33Jan - Jun 2024

ASSSA Magazin 32Jul - Dez 2023

Siehe alle Zeitschriften

Cookie-Richtlinie Datenschutzbestimmungen Rechtlicher Hinweis Desarrollado por Espira

Wir rufen Sie an

Füllen Sie das Formular aus und wir rufen Sie an

Sind Sie Versicherte/r?

Rufen Sie uns an 965 200 106

965 200 106

Seleccione el idioma

Escoja el idioma en el que quiere leer el blog

Schliessen

NOTA INFORMATIVA

REGLAMENTO PARA LA DEFENSA DEL ASEGURADO DE ASSSA

Este reglamento tiene por objeto regular el funcionamiento del Servicio de Atención al Cliente y del Defensor del Asegurado de ASSSA, así como las relaciones entre ambos. Se rige por la Ley 44/2002 de 22 de noviembre, de Medidas de Reforma del Sistema Financiero y por la Orden ECO 734/2004, de 11 de marzo, sobre los departamentos y servicios de atención al cliente de las entidades financieras.

El Reglamento para la defensa del asegurado puede solicitarlo en la siguiente dirección de correo: sacquejasyreclamaciones@asssa.es.

Schliessen

INFORMATIONEN ÜBER DAS ZAHNMEDIZINISCHE ÄRZTEVERZEICHNIS

EXKLUSIV FÜR VERSICHERUNGSNEHMER MIT EINER ZAHNVERSICHERUNG

WEITER