Just another WordPress site

Blog

Zwangsstörung

„Frau Doktor, habe ich eine Zwangsstörung?“

  Gesundheit

„Frau Doktor, ich brauche Hilfe. Ich glaube, ich habe eine Zwangsstörung, weil ich sehr manisch bin, ein Perfektionist, Bücher in alphabetischer Reihenfolge ordne und offene Schranktüren nicht ausstehen kann“. Wenn Sie sich in einer dieser Aussagen wiedererkennen, heißt das aber noch lange nicht, dass Sie an einer Zwangsstörung leiden.

Erste Hilfe bei Verschlucken

Erste Hilfe bei Verschlucken

  Gesundheitstipps

Verschlucken ist ein relativ häufiger Unfall, der auftritt, wenn ein Fremdkörper im oberen Teil des Rachens, des Kehlkopfs, der Luftröhre oder der Atemwege „stecken bleibt“ und den Luftstrom einschränkt oder blockiert.

Sitzender Lebensstil

Sitzender Lebensstil: Tipps gegen Bewegungsmangel

  Gesundheitstipps

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Bewegungsmangel ein weltweites Gesundheitsproblem. Körperliche Inaktivität betrifft 60 % der Bevölkerung und verursacht körperliche und psychische Probleme. Bewegungsmangel kann unter anderem zu Diabetes, Adipositas, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen und hohem Cholesterin führen, sodass er unbedingt vermieden werden sollte.

Rezept

Vegane Schoko-Erdnuss-Schnitten mit Bananensorbet

  Gesunde Rezepte

Dieses köstliche Dessert der Köchin Gema Penalva besteht aus nahrhaften, glutenfreien und veganen Zutaten. Das Ergebnis ist vitaminreich und perfekt für alle Naschkatzen.

Visum und Wohnsitz Spanien

Krankenversicherung für Personen mit Visum und Wohnsitz in Spanien

  Versicherungen

In der heutigen globalisierten Welt beschließen viele Menschen irgendwann in ihrem Leben, in ein anderes Land auszuwandern, sei es, um dort einen angenehmen Ruhestand zu verbringen, um weiterzuarbeiten und zu investieren oder um zu studieren und Sprachen zu lernen. Manchmal ist dafür eine private Krankenversicherung erforderlich, um eine Aufenthaltsgenehmigung oder ein Visum zu erhalten.

Paddelsurfen

Der Trendsport Paddelsurfen

  Sport

Stand-Up-Paddling (SUP) oder Paddelsurfen stammt ursprünglich aus Hawaii, als in den 1960er Jahren Surflehrer große Surfbretter und Kanupaddel verwendeten, um die Touristengruppen, die sie unterrichteten, besser anzuleiten und zu lenken.

Cookie-Richtlinie Datenschutzbestimmungen Rechtlicher Hinweis Desarrollado por Espira

Wir rufen Sie an

Füllen Sie das Formular aus und wir rufen Sie an

Sind Sie Versicherte/r?

Rufen Sie uns an 965 200 106

965 200 106

Seleccione el idioma

Escoja el idioma en el que quiere leer el blog

Schliessen

NOTA INFORMATIVA

REGLAMENTO PARA LA DEFENSA DEL ASEGURADO DE ASSSA

Este reglamento tiene por objeto regular el funcionamiento del Servicio de Atención al Cliente y del Defensor del Asegurado de ASSSA, así como las relaciones entre ambos. Se rige por la Ley 44/2002 de 22 de noviembre, de Medidas de Reforma del Sistema Financiero y por la Orden ECO 734/2004, de 11 de marzo, sobre los departamentos y servicios de atención al cliente de las entidades financieras.

El Reglamento para la defensa del asegurado puede solicitarlo en la siguiente dirección de correo: sacquejasyreclamaciones@asssa.es.

Schliessen

INFORMATIONEN ÜBER DAS ZAHNMEDIZINISCHE ÄRZTEVERZEICHNIS

EXKLUSIV FÜR VERSICHERUNGSNEHMER MIT EINER ZAHNVERSICHERUNG

WEITER